Erste Hilfe für die Seele mit Bach-Blüten Notfalltropfen

Erste Hilfe für die Seele mit Bach-Blüten Notfalltropfen

Wie im Beitrag Zur inneren Harmonie mit der Bach-Blütentherapie beschrieben, können Bach-Blüten – einzeln oder als Mischung – verwendet werden, um auf verschiedene Gemütszustände Einfluss zu nehmen. Für seelische Ausnahmezustände wurde von Bach selbst eine spezielle Blütenmischung, die sogenannten Notfalltropfen oder Rescue Remedy, zusammengestellt.

Rollstuhl-Zuggeräte: Zusatz-PS für Tetra- und Paraplegiker

Rollstuhl-Zuggeräte: Zusatz-PS für Tetra- und Paraplegiker

Alltägliche Besorgungen oder bewegungsintensive Ausflüge können mit dem manuellen Rolli manchmal ganz schön mühsam oder nur mit Helfern machbar sein. Mit einem Zuggerät hingegen lassen sich zum Teil selbst beachtliche Steigungen auf unebenen Wegen meistern. Ein Plus an Unabhängigkeit und Freiheit.

Mit Leib und Seele – der Fotograf Rasso Bruckert

Mit Leib und Seele – der Fotograf Rasso Bruckert

Rasso Bruckert kommt ursprünglich aus Bayern, jetzt lebt der Fotograf, Ehemann und Vater von Zwillingen in der Nähe von Heidelberg. Einen Namen hat sich Bruckert, der selbst querschnittgelähmter Rollstuhlfahrer ist, mit Fotoprojekten zum Thema Menschen mit Behinderung gemacht – aber er kann auch anders.

„QA – Einblicke“ – Menschen auf einer Querschnittstation

„QA – Einblicke“ – Menschen auf einer Querschnittstation

Der Bildband „QA – Einblicke“ von Rasso Bruckert konfrontiert den Betrachter mit Eindrücken einer Station für Menschen mit Querschnittlähmung der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg. Hierher kommen Patienten, wenn nach einem traumatischen Ereignis nichts mehr scheint, wie es mal war.

Trockene Haut bei Querschnittlähmung: Die richtige Pflege

Trockene Haut bei Querschnittlähmung: Die richtige Pflege

Wie im Beitrag Die Haut bei Querschnittlähmung beschrieben, wird empfohlen, die Haut – vor allem an beanspruchten Stellen – täglich einzucremen. Im Falle von trockener Haut sollten Pflegeprodukte mit hohem Öl-Anteil, d. h. Wasser-in-Öl-Emulsionen, verwendet werden, um zu gewährleisten, dass die Haut nachhaltig gepflegt und vor dem Austrocknen geschützt ist.

Auch bei Querschnittlähmung: Bach-Blütentherapie für bestimmte Organe

Auch bei Querschnittlähmung: Bach-Blütentherapie für bestimmte Organe

Kreislaufprobleme, Gallensteine und Entzündungen der Gallenblase, Gastritis und Magengeschwüre, Pankreatitis, Funktionsstörungen der Atemorgane, von Blase und Darm und entsprechende Komplikationen in diesen Bereichen, sind häufig Folge- und Begleiterkrankungen einer Querschnittlähmung. Die Bach-Blütentherapie kann unterstützend wirken.

Neuro-Urologen für Menschen mit Querschnittlähmung

Neuro-Urologen für Menschen mit Querschnittlähmung

Neuro-Urologen in speziell ausgerichteten Querschnittzentren und Kliniken zur Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmung können in der Regel eine qualitativ gute neuro-urologische Versorgung anbieten. Diesem Ziel widmen sich unter anderem die Mitglieder des Vereins Neuro-Urologie e. V. Dieser hat weitreichende personelle Überschneidungen mit dem Arbeitskreis Neuro-Urologie der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) hat.

Wings for Life – Die Organisation

Wings for Life – Die Organisation

Querschnittlähmung heilbar machen. Dieses ambitionierte Ziel verfolgt die gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung Wings for Life seit ihrer Gründung 2004. Von ihrem Hauptsitz in Salzburg, Österreich aus, fördert die Organisation internationale Forschungsprojekte zur Heilung des verletzten Rückenmarks. Zur Finanzierung dieser Projekte führt Wings for Life regelmäßig Kampagnen zum Sammeln von Spenden durch und arbeitet mit namhaften Fürsprechern zusammen.

Zur inneren Harmonie mit der Bach-Blütentherapie

Zur inneren Harmonie mit der Bach-Blütentherapie

In den 1930ern entwickelte der englische Schulmediziner Edward Bach die Bach-Blütentherapie, eine alternative Heilmethode, die davon ausgeht, dass jede körperliche Krankheit auf seelischen Disbalancen beruht, die mit Auszügen aus bestimmten Blüten und Pflanzenteilen ausgeglichen werden können. Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es nicht; Erfahrungsberichte sprechen ihr jedoch eine unterstützende, harmonisierende Wirkung zu.

Das Rad neu erfinden mit Morph Wheels

Das Rad neu erfinden mit Morph Wheels

Es ist unmöglich das Rad neu zu erfinden. Dem britischen Designstudent Duncan Fitzsimons hatte das wohl keiner gesagt, denn er tat es einfach. Das Morph Wheel des Herstellers Maddak wurde in Deutschland erstmals 2013 vorgestellt, 2020 aber wieder vom Markt genommen. Morph Wheel ist ein 24-Zoll-Speichenrad (60 Zentimeter), das für ein Gewicht von ca. 130 kg zugelassen und stabil genug für die Nutzung als Rollstuhlrad ist. Der Clou: Es lässt sich zusammenfalten.