David Holmes: Der Junge, der überlebt hat.

Die Verfilmungen der Harry Potter-Romane von J.K. Rowling gehören zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Dass sich das Stunt-Doubel von Potter-Darsteller Daniel Radcliffes bei den Dreharbeiten eine Querschnittlähmung zuzog, ist weniger bekannt. Eine Dokumentation aus dem Jahr 2023 schafft Aufmerksamkeit.

Der Film erzählt die Geschichte des Stuntmans David Holmes, eines außergewöhnlichen Teenager-Turners aus Essex, England. Holmes wird ausgewählt, Daniel Radcliffes Stunt-Double im ersten „Harry Potter“-Film zu spielen, als Daniel gerade elf Jahre alt ist. Im Laufe der nächsten zehn Jahre entwickeln die beiden eine untrennbare Bindung. Beim vorletzten Film führt ein tragischer Unfall am Set dazu, dass David durch eine schwere Wirbelsäulenverletzung gelähmt und seine Welt dadurch auf den Kopf gestellt wird. Als Daniel und seine engsten Stunt-Kollegen David und seiner Familie in dieser schweren Zeit beistehen, wird Davids außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit zu ihrer größten Kraftquelle und Inspiration.

Holmes war Stuntman in Harry Potter

Der Film zeigt persönliches Filmmaterial aus dem letzten Jahrzehnt, Behind-the-Scenes-Material von Holmes‘ Stuntarbeit, Szenen aus seinem aktuellen Leben und persönliche Interviews mit David, Daniel Radcliffe, Freunden, der Familie und ehemaligen Crewmitgliedern. Der Film reflektiert auch universelle Themen wie das Leben mit Unglücken, das Erwachsenwerden, die Identitätsfindung in einer unsicheren Welt und die Bande, die uns zusammenhalten und aufrichten.

„David Holmes: The Boy Who Lived“ ist ab 23. Februar 2024 in synchronisierter Fassung auf Sky Documentaries und WOW zu sehen.