Deidesheim: Feine Adresse für Urlaub im Rollstuhl

Lust auf herrliche Landschaft gepaart mit kulinarischen Highlights? Dann könnte der Pfälzer Weinort Deidesheim ein feines Ziel für einen Urlaub im Rollstuhl oder mit dem Rollator sein. Der malerische Ort an der Deutschen Weinstraße setzt seit über 15 Jahren konsequent auf Barrierefreiheit.

Die Reben-Rüben-Runde ist vorbildlich ausgeschildert – inklusive Angaben zur nächsten Behinderten-Toilette und dem nächsten barrierefreien Bahnhof

Auf Barrierefrei entdecken & erleben – Deidesheim (externer Link) werden einige barrierearme Rundwege in und um Deidesheim vorgestellt – inklusive Tourenplaner. Daneben gibt es Tipps für barrierefreie Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Alle Informationen fasst auch ein Flyer zusammen: Seiten ErlebnisReich Barrierefrei.pdf

Zwei Beispiele für durchdachtes barrierefreies Angebot

Was macht den Urlaub im Rollstuhl hier besonders angenehm? Ein paar Details erscheinen besonders erwähnenswert. Da wäre zum Beispiel das romantische, historische und vor allem holprige Kopfsteinplaster, das zum alten Ortskern einfach dazugehört. Es wurde so abgeschliffen, dass relativ breite und flache Gehwege entstanden, die sich optisch kaum von der Struktur des historischen Pflasters unterscheiden, aber gut mit Rollstuhl oder Rollator zu befahren sind.

Rollstuhl-gängig: Das historische Kopfsteinpflaster wurde teilweise abgeschliffen und nivelliert

Zweites Beispiel: Eine gute, sinnvolle Beschilderung von Spazier- und Radwegen. Als Beispiel sei die sogenannte „Reben- und Rüben-Runde“ genannt. Eine barrierefreie Tour, die „die malerische Rebenlandschaft der Deutschen Weinstraße mit dem idyllischen Gemüsegarten der Vorderpfalz verbindet“, so die offizielle Beschreibung. Die Runde ist insgesamt fast 70 Kilometer lang, dank einiger Querverbindungen kann man die Länge der Tour individuell bestimmen.

Schilder entlang des Weges mit vielen relevanten Angaben

Die Beschilderungen entlang des Weges nennen nicht nur die Länge der nächsten Etappe, sondern auch relevante Details wie die Entfernung zum nächsten rollstuhlgerechten Bahnhof und zur nächsten Behindertentoilette.

Der SWR hatte jüngst über das Engagement in Sachen Barrierefreiheit entlang der Weinstraße, vor allem auch in Deidesheim, berichtet. Den Text kann man (externer Link) hier nachlesen:  Barrierefreies Wandern und Radfahren in Vorderpfalz und Südpfalz – SWR Aktuell.

Andere naturnahe Urlaubsziele stellt der Beitrag Urlaub im Rollstuhl – Deutschlands Nationalparks und ihr barrierearmes Angebot – Der-Querschnitt.de vor.