Events und Camps mit dem Rolli-SUP
Wer in diesem Sommer Lust auf etwas Neues hat, könnte sich vielleicht auf ein SUP-Brett wagen. Das Stand-up-Paddling mit dem Rollstuhl erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Einer der Anbieter von Rollstuhl-SUPs und entsprechenden Kursen und Events ist die SUP-Unity, eine Non Profit-Organisation, die Inklusion im Wassersport neu definieren will (siehe Beitrag Als Tetraplegikerin auf dem SUP unterwegs: „Man darf halt nicht aufhören, daran zu glauben“ – Der-Querschnitt.de).
Das Team rund um SUP-Unity arbeitet seit 2017 daran, Menschen mit Behinderung am Trendsport SUP teilhaben zu lassen – unter anderem durch die Entwicklung eines Rollstuhl-SUP, auf dem Rollstühle einfach und sicher befestigt werden können. Inzwischen ist Rollstuhl-SUP auch vom DRS (Deutscher Rollstuhl-Sportverband e. V.) als Rollstuhl-Sportart anerkannt.
In diesem Sommer sind die Nature Guides und ihre „Manta“ genannten Rolli-SUPs bei einigen Events und Camps in Norddeutschland mit dabei – ein Blick auf den Veranstaltungskalender der Organisation könnte sich für Interessierte lohnen: Nature Guides.
Wer nicht nach Norddeutschland will, hat auch eine Chance, das Rolli-SUP auszuprobieren. Inzwischen gibt es das Brett an mehr als 20 Stationen in Deutschland und der Schweiz. Vereine, SUP-Schulen und Verleiher sowie Privatleute ermöglichen in ihrem Umfeld Menschen mit Behinderung ein Inklusives Erlebnis auf dem Wasser. Die genauen Standorte gibt es auf einer interaktiven Karte auf der Homepage der Nature Guides.