Google Maps wird barrierefreier
Das Angebot Google Maps auf dem Smartphone soll für Rollstuhlfahrer nützlicher werden und anzeigen, ob man als Rollstuhlfahrer eine Verbindung im öffentlichen Nahverkehr ohne zusätzliche Hilfe nutzen kann. Allerdings vorerst nur in ausgewählten internationalen Städten.

Barrierefreie Routen mit Daten der Nahverkehrsbetriebe gibt es zunächst für London, Boston, Mexiko City, Tokio und Sydney. Weitere Städte sollen in den kommenden Monaten folgen.
Rollstuhlgerechte Routen können schon länger auch über die Web-Version von Google Maps erstellt werden. Von Google geprüft sind diese Angaben allerdings nicht.
2020 gab es ein zusätzliches Update. Zu Details geht es hier (externer Link).