Hotline: Fachstelle Antidiskriminierungsberatung für Menschen mit Behinderungen

Mit dem Projekt „Fachstelle Antidiskriminierungsberatung behinderter Menschen“ sollen vorhandene Beratungsstellen in ihrer Antidiskriminierungsarbeit zum Thema Behinderung unterstützen werden. Eine Hotline soll Betroffenen helfen.

Alle Mitarbeitenden der Fachstelle leben selbst mit Behinderung und haben zum Teil jahrelange Erfahrung in der Peer-Beratung. Die menschenrechtliche Sichtweise von Behinderung sowie das Merkmal „Behinderung“ mitzudenken und damit intersektional zu verstehen, sind die Grundanliegen unserer Projektarbeit. Ziel ist es, die allgemeine Beratungslandschaft der Antidiskriminierung zum Thema Behinderung zu sensibilisieren und Unterstützung anzubieten.

Die Hotline ist montags (15:00 bis 18:00 Uhr), mittwochs und freitags (10:00 bis 13:00 Uhr) erreichbar.

Hotline: 030 235 935 195 (Festnetzkosten)

Auch das Hinterlassen von Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder die Kontaktaufnahme via E-Mail an antidiskriminierung@isl-ev.de sind möglich.