Online-Teilnahme möglich: Konferenz in Brüssel zum Europäischen Tag der Menschen mit Behinderungen 2024

Die jährliche Konferenz „Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen“ (EDPD) wird von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum ausgerichtet. In diesem Jahr findet die Konferenz am 28. und 29. November 2024 in Brüssel statt. Wer will, kann an beiden Tagen online live dabei sein.

Die Konferenz sei Teil der umfassenderen Bemühungen der EU, das Bewusstsein zu schärfen und die alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen anzugehen, so die Europäische Kommission. Sie sei eine Gelegenheit, Behindertenfragen im Einklang mit der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK) und der Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 durchgängig zu berücksichtigen.

Die zweitägige Debatte soll Stimmen aus einem breiten Spektrum von Hintergründen mit unterschiedlichen Fachkenntnissen und Geschichten zusammenbringen, darunter politische Entscheidungsträger, hochrangige Experten, Vertreter internationaler und europäischer Institutionen und Behindertenvertreter.

Die EDPD-Konferenz biete die Gelegenheit, eine eingehende zukunftsorientierte Diskussion über die strategischen Ziele, politischen Vorschläge und Initiativen für die Ausrichtung der Arbeit der Europäischen Kommission zu führen, die nach der Europawahl neu formiert worden war. Der Fokus soll auf den acht Schwerpunktbereichen der Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen liegen, wie z. B. Beschäftigung, unabhängige Lebensführung und Verkehr.

Im Rahmen der Konferenz wird auch der Access City Award (siehe Beitrag Access City Award 2025: Finalisten stehen fest – Der-Querschnitt.de) verliehen, mit dem EU-Städte ausgezeichnet werden, die herausragende Anstrengungen unternehmen, um für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu werden.

Um das 15-jährige Jubiläum dieses Preises zu würdigen, wird sich die Konferenz ganz besonders auf das Thema Barrierefreiheit von Städten konzentrieren: Es wird untersucht, was seit 2010 gelernt wurde und wie Städte integrativer und zugänglicher werden können.

Wer bei der Konferenz dabei sein möchte, kann online unter folgenden Links live dabei sein (es wird auch eine deutsche Version des Live-Streamings geben):

Tag 1 live ansehen (28. November 2024)

Tag 2 live ansehen (29. November 2024)

Weiterführende Informationen auf den Seiten der Europäischen Kommission: Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen 2024 – Beschäftigung, Soziales und Integration – Europäische Kommission