Mobil in der Schweiz mit der Ginto-App

Wo kann ich als querschnittgelähmter Menschen parken, bequem Geld abheben oder barrierefrei übernachten? In der Schweiz will Ginto – als App und Plattform – helfen diese Fragen zu beantworten.

Die Plattform ginto stellt Zugänglichkeitsinformationen von Lokalitäten zur Verfügung, um Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Dabei fokussiert ginto auf die vielfältigen Bedürfnisse seiner Anwender und nicht auf körperliche Einschränkungen. Ein stufenloser Zugang kann für Eltern mit Kinderwagen gleichermaßen hilfreich sein, wie für einen Rollstuhlfahrer. Mit ginto entscheidet jede Person selbstbestimmt, ob eine Lokalität zugänglich ist oder nicht.

Von Paramap zu Ginto

Seit 2014 gab es für Menschen, die mit dem Rollstuhl in der Schweiz mobil waren, die Paramap-App. In einer Übersichtskarte wurden rollstuhlgerechte Hotels und Behindertenparkplätze sowie rollstuhltaugliche Geldautomaten für die gesuchte Stadt oder Region in der Schweiz angezeigt und konnten von Usern ergänzt oder aktualisiert werden. Weitere Infos zu den Hotels, Geldinstituten und/oder Parkmöglichkeiten lieferte eine Listenansicht.

Seit Januar 2025 wird Paramap von Ginto ersetzt – und nichts geht dabei verloren: Alle Informationen über die bis dato via Paramap erfassten Toiletten, Parkplätze, Hotels und anderes finden sich künftig auf der Plattform Ginto, die man als App auf das Smartphone herunterladen kann. Nutzerinnen und Nutzer können auch hier neue Einträge erfassen und bestehende ändern.

So funktioniert Ginto

Im Profil können Nutzer ihre Anforderungen erfassen und die App wissen lassen, welche räumlichen Gegebenheiten problematisch sind und welche nicht. Das persönliche Profil ermöglicht eine individuelle Darstellung der Zugänglichkeitsinformationen in einer Vielzahl an unterschiedlichen Kategorien.

Die Ginto App steht kostenlos im App Store oder auf Google Play zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvNEh2cGRjS3VhVGs/c2k9YXFMX2lyejlFcV9nbm1ZbCIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Siehe auch: Schweiz für Rollstuhlfahrer