Neue Dating-App für Menschen mit Behinderung oder Autismus

Daten mit einer Behinderung kann schwierig sein. Erwin Oudshoorn weiß das besser als jeder andere. Aufgrund seines Aussehens wird er oft abgelehnt. Deshalb gründete er Capido, eine neue Dating-App für Menschen mit einer Behinderung oder Autismus.

Erwin Oudshoorn mit „seiner“ App

Erwin ist 36 Jahre alt. Er wurde mit einer Genmutation geboren und hat eine Lymphdeformation. Er wurde 10 Jahre lang in einem Berliner Krankenhaus behandelt, nun möchte er Deutschland etwas zurückgeben und startet seine Dating-Plattform in Nordrhein-Westfalen, um eine deutschlandweite Expansion in den kommenden Monaten einzuleiten.

Über herkömmliche Dating-Plattformen erhält man schnell eine Ablehnung oder keine Antwort, einfach weil man anders aussieht. Diese Herausforderungen kennt Erwin Oudshoorn nur allzu gut. Aufgrund seines eigenen äußeren Erscheinungsbilds wurde er oft abgelehnt. Genau deshalb hat er Capido ins Leben gerufen, betont die Pressemeldung zum Deutschlandstart der App.

Mehr als eine Dating-Plattform

Capido ist nicht nur eine Dating-Plattform, so die Pressemeldung weiter; es handele sich vielmehr um „eine herzliche Gemeinschaft, die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen zusammenbringt. Die Herausforderungen des Datings mit Behinderung sind vielfältig, und Capido wurde geschaffen, um diesen Herausforderungen aktiv entgegenzutreten.“ Die lancierte Plattform in Nordrhein-Westfalen markiere den Anfang einer inklusiven Reise, die darauf abziele, Liebe und Verbindung für jeden zugänglich zu machen.

Die App ist für Menschen mit Autismus oder geistiger Behinderung konzipiert. Es gibt jedoch auch eine Seite speziell für Dating-willige Menschen mit körperlicher Behinderung. Eine klare Benutzeroberfläche, eine Lesefunktion und ein Dunkelmodus machen die App auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich.

Die App kann kostenlos im App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Mehr Informationen auf der Seite des Unternehmens: Dating mit Behinderung oder Autismus – Capido.

Weitere Möglichkeiten der Partnersuche stellt der Beitrag Fisch sucht Handbike – Singlebörsen und Flirtportale für Menschen mit Behinderung – Der-Querschnitt.de vor.  


Der-Querschnitt.de verkauft/vermietet keine Produkte. Wer Interesse an den genannten Produkten hat, wendet sich bitte direkt an den Hersteller.
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und wurden, falls nicht anders vermerkt, nicht von der Redaktion getestet. Der Beitrag ersetzt in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch Fachpersonen. Ob und in welchem Umfang private Krankenkassen die Kosten für Hilfsmittel, Therapien o.ä. übernehmen, ist individuell in der jeweiligen Police geregelt. Allgemeingültige Aussagen können daher nicht getroffen werden.