Onlineseminar: Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung

Das Suchen und das Finden der richtigen Arbeitsstelle und das erfolgreiche Durchlaufen von Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist das Ziel eines jeden Bewerbers für sein Arbeitsleben. Für Arbeitsuchende mit Behinderungen kann der berufliche Einmündungsprozess mit einer Vielzahl von Herausforderungen und bestückt sein.

Nicht selten sehen sich Arbeitsuchende sowie Arbeitnehmer mit Behinderungen mit unterschiedlichen Fragestellungen konfrontiert:

  • Welcher Arbeitsplatz passt zu mir, meinen Fähigkeiten und meinen Behinderungen?
  • Wie sollten meine Bewerbungsunterlagen gestaltet sein?
  • Sollte ich mit der Schwerbehindertenvertretung Kontakt aufnehmen?

In der anderthalbstündigen, virtuellen Veranstaltung am Donnerstag, den 30.01.2025 von 9:30 – 11:00 Uhr, steht daher einerseits die Auseinandersetzung mit behinderungsspezifischen Fragestellungen und Besonderheiten im Bewerbungs- und im beruflichen Einmündungsprozess im Vordergrund. Andererseits soll durch das gezielte Briefing der Teilnehmenden, Optimierungspotenziale aufgezeigt werden, um die Erfolgschancen bei zukünftigen Bewerbungsvorhaben für das Arbeitsleben zu verbessern. 

Den Fachvortrag werden Anna Schneider und Abdel Hafid Sarkissian, aus dem iXNet-Team des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker, gestalten. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle und weiterführende Fragen rund um die Stellenfindung und die Bewerbung zu stellen.

Anmeldefrist: 27.01.2025.

Zur Anmeldung geht es über dieses Online-Formular(externer Link).