Querschnittgelähmt nach Badeunfall: Interview mit Marcel Skowronek
Marcel rät anderen Menschen mit frisch eingetretener Querschnittlähmung: „Dass man sehr viel Geduld braucht, dass man sich von den schlechten Tagen nicht zu sehr beeinflussen lässt, und dass das Leben weiterhin lebenswert ist, in welcher Form auch immer.“
Im Beitrag von „Leeroy will’s wissen“ (2022) nimmt sich Marcel nochmal Zeit für ein Interview und beantwortet Fragen, die von Zuschauern eingegangen sind.
Der Beitrag von NormaloTV (2021) wird begleitet von den Worten: „In unserem heutigen #Interview erzählt uns Marcel seine Geschichte, wie es dazu kam das er durch einen #Badeunfall querschnittgelähmt ist. Es kann so schnell passieren, von daher gebt acht und denkt nicht euren Freunden etwas beweisen zu müssen.“
Vor allem im Sommer ist die Gefahr gegeben, sich beim Baden in Pools und Seen zu verletzen. Ein unglücklicher Kopfsprung kann zu einer Querschnittlähmung im Halswirbelbereich, d. h. einer Tetraplegie führen. Über die Gefahren von Badeunfällen klärt auch PD Dr. Mirko Aach vom Querschnittzentrum Bochum auf: Querschnittgelähmt nach Badeunfall