Träger der olympische Flamme
Der Wunsch nach einer integrativen Gesellschaft: Der querschnittgelähmte Para-Tennisspieler Kevin Piette trägt die olympische Fackel – und geht mithilfe eines Exoskeletts.

Auf olympics.com heißt es: „Trotz des Unfalls, der ihn vor elf Jahren zum Paraplegiker machte, hat Kevin nie das Handtuch geworfen. Stattdessen kehrte er als Para-Sportler zum Tennis zurück und wurde Exoskelett-„Pilot“. Als einer der ersten Tester hat er zur Verbesserung des Geräts beigetragen und war damit Teilnehmer beim „Cybathlon“. Indem er die olympische Fackel trägt, inspiriert Kevin die Menschen, sich im Sport zu engagieren und Innovationen für Behinderte zu fördern!
Zum Short geht es hier.
Eine weitere gehbehindert Fackelträgerin ist die Journalistin Christina Assi.
Die Journalistin fand sich am 13. Oktober bei einem Einsatz in einem Schusswechsel zwischen der israelischen Armee und der libanesischen Hisbollah-Miliz wieder. Bei einem Granatenabwurf wurde sie (und fünf weitere Kollegen) getroffen. Der Kameramann Issam Abdallah wurde dabei getötet, Assi verlor ein Teil ihres rechten Beins.
Ihre Botschaft als Trägerin des olympischen Feuers: „Dass Journalisten geschützt werden und ohne die Angst arbeiten können sollten, jeden Augenblick getötet zu werden.“