Video-Reihe: Warm-up und Workout für Rollstuhlfahrer
In der Corona-Zeit ging das Gesundheitszentrum der Manfred-Sauer-Stiftung mit einer Reihe von Fitness-Videos online. Mit dabei: Warm-up und Workout, die Rollstuhlfahrer prima zuhause absolvieren können. Sie helfen auch ohne Lockdown dabei, zuhause fit zu bleiben.
Gehört vor jedes Workout: Ein Warm-up, in dem Rollstuhlfahrer sich und ihre Muskeln in 7 Minuten ohne Zusatzequipment für ihr Training bereit machen können. für ihr Workout. Fitness-Trainerin Maike Hahn führt durch die Übungen.
Weiter trainieren können Rollstuhlfahrer dann mit einem leichten Workout für mehr Beweglichkeit und Kraftausdauer, für das ebenfalls kein Zusatzequipment benötigt wird. Diese Trainingeinheit stellt ebenfalls Maike Hahn vor.
Die Mobilisation des Oberkörpers steht auch im Mittelpunkt dieses Trainingsvideos. Nico Kühnle, Sport- und Gymnastiklehrer, hat dafür einige Übungen vorbereitet. Im Fokus: Rumpf und Oberkörper – vom Becken bis zu den Schultern. Das 10-Minuten-Workout kommt ohne zusätzliches Equipment aus.
Weshalb Sport gerade für Menschen mit Querschnittlähmung wichtig ist, schildert der Beitrag Stefan Lange über Sport und Gesundheit bei Querschnittlähmung – Der-Querschnitt.de.
Sämtliche Trainingseinheiten, die speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert wurden, hat Der-Querschnitt.de auf seinem YouTube-Kanal in der Playlist: Zuhause fit bleiben! veröffentlicht.