Rückenmarksverletzungen und Rollstühle in der Geschichte

Rückenmarksverletzungen und Rollstühle in der Geschichte

Auch nach einer Rückenmarksverletzung ist es für Betroffene möglich ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Der Rollstuhl ist das Hilfsmittel, das den 1,5 Millionen Gehbehinderten in Deutschland maximale Mobilität ermöglicht. Doch der Weg hierher war lang.

Cool im Rollstuhl: Hilfsmittel und Co.

Cool im Rollstuhl: Hilfsmittel und Co.

Aufgrund der Temperaturregulationsstörung – unterhalb der Lähmungshöhe, kann man weder schwitzen noch zittern – kann der Sommer für Menschen mit Querschnittlähmung eine ganz schöne Tortur sein. Aber es gibt coole Hilfsmittel, z. B. eine kühlendes Rückenpolster.

Nicht nur für Rollstuhlfahrer: Hilfsmittel mieten

Nicht nur für Rollstuhlfahrer: Hilfsmittel mieten

Manchmal benötigen auch Menschen mit Behinderung ein Hilfsmittel nur vorübergehend, z. B. bei gesundheitlichen Schwankungen, nach Unfällen oder Operationen oder – viel schöner – auf Reisen. Verschiedene Anbieter stellen für solche Fälle Hilfsmittel zur Miete zu Verfügung.

Anhänger und Co.: Dinge transportieren im Rollstuhl

Anhänger und Co.: Dinge transportieren im Rollstuhl

Das Problem ist folgendes: Wenn man in einem manuellen Rollstuhl unterwegs ist, braucht man beide Hände um vorwärts zu kommen. Dinge einfach so zu tragen, wie Fußgänger es tun, geht daher nicht. Was also kann man tun als Rollstuhlfahrer, wenn man was transportieren will?

Motorroller bzw. Scooter für Rollstuhlfahrer

Motorroller bzw. Scooter für Rollstuhlfahrer

Roller bzw. Scooter für Rollstuhlfahrer sorgen für maximale Mobilität, auch auf längeren Strecken. Sie sind bequem über die Heckklappe zu befahren und außerdem sind sie klein, flink und wendig. Und: mit ihnen lassen sich die Innenstädte so schnell und sicher navigieren, dass SUV-Fahrer vor Neid erblassen werden.

Rollstuhlfahrer und Smartphones

Rollstuhlfahrer und Smartphones

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn man kann ja nicht nur damit telefonieren, sondern es gibt auch viele nützliche Apps, die Menschen mit (und ohne) Querschnittlähmung das Leben erleichtern sollen und können. Aber was ist mit Handhabung und Unterbringung am Rollstuhl? Verschiedene Hersteller bieten clevere Lösungen.