Innovatives Vermessungssystem: Simulator für möglichst optimale Rollstuhlanpassung

Innovatives Vermessungssystem: Simulator für möglichst optimale Rollstuhlanpassung

Wer heute einen Rollstuhl bestellt, kann ihn vorher weder Probe sitzen noch Probe fahren- speziell, wenn es sich um eine Maßanfertigung handelt. Das fränkische Unternehmen „Simo Europe“ will das mit einem innovativen Rollstuhl-Vermessungssystem ändern: In einem Mobilitäts-Simulator können Nutzerinnen und Nutzer den zukünftigen Rollstuhl millimetergenau konfigurieren, vorab erleben und ihn in einer virtuellen Umgebung ausprobieren.

Strandrollstühle – Für Sand, Wellen und Watt

Strandrollstühle – Für Sand, Wellen und Watt

Wer beim Strandurlaub nicht unbedingt in Sand und Schlick steckenbleiben will, braucht ein Gefährt, dessen Reifen breit genug sind, um nicht im losen Untergrund einzusinken. Strandmobile bzw. -rollstühle mit ihren großen Ballonreifen garantieren Spaß in Watt und Wellen.

E-Rollis, Scooter, manuelle Rollstühle mit Zusatzantrieb: Diese Regelungen gelten im Verkehr

E-Rollis, Scooter, manuelle Rollstühle mit Zusatzantrieb: Diese Regelungen gelten im Verkehr

Menschen mit Querschnittlähmung, die mit einem in irgendeiner Form motorisierten Rollstuhl draußen unterwegs sind, stellt sich oft die Frage: Darf ich hier überhaupt fahren? Wo ist es erlaubt? Auf der Straße, auf dem Gehweg? Braucht mein Rollstuhl eine eigene Zulassung und eine eigene Versicherung? Torsten Zimmer, Experte von TÜV SÜD, beantwortet die wichtigsten Fragen.

Ein Sportgerät für Rollstuhlfahrer: Wie Skifahren ohne Schnee

Ein Sportgerät für Rollstuhlfahrer: Wie Skifahren ohne Schnee

Das Trainingsgefährt Spike bietet Menschen mit Querschnittlähmung die Möglichkeit eine adaptive Ausdauersportart mit Spaß im Freien – sogar Off-Road – zu verbinden. Die Mischung aus Sitz-Ski und Rennrollstuhl wird mit Stöcken angetrieben.  

Wartung und Pflege für den manuellen Rollstuhl

Wartung und Pflege für den manuellen Rollstuhl

Der Rollstuhl sichert die tägliche Mobilität von Menschen mit Querschnittlähmung. Daher ist es wichtig dafür zu sorgen, dass er läuft wie geschmiert. Regelmäßige Wartung und Pflege ist dazu ein Muss. 

Treppensteigen im Rollstuhl: Mit Hilfsmitteln und ohne

Treppensteigen im Rollstuhl: Mit Hilfsmitteln und ohne

In einer Welt voller Barrieren hat man als Rollstuhlfahrer oft das Nachsehen, wenn es um die Zugänglichkeit von Orten oder Gebäuden geht. Oft ließe sich das Problem mit Rampen oder Liften lösen, doch wenn diese (aus welchen Gründen auch immer) nicht vorhanden sind, müssen andere Ansätze her: Zur Auswahl stehen Rollstühle, die Treppen steigen, Treppensteighilfen oder spezielle Fahrtechniken.  

reTyre Traction: Bezug macht aus Standard-Rollstuhlreifen Outdoor-Reifen

reTyre Traction: Bezug macht aus Standard-Rollstuhlreifen Outdoor-Reifen

Wenn man im manuellen Rollstuhl auf unwegsamem Terrain, am Strand oder im Schnee unterwegs ist, kann es hilfreich sein Standardreifen gegen Geländereifen auszutauschen. Allerdings ist ein erheblicher Aufwand mit dem Montieren und Demontieren verbunden. Die reTyre Tractions sollen Abhilfe schaffen.

XXL-Modelle: Rollstühle für Menschen mit Übergewicht

XXL-Modelle: Rollstühle für Menschen mit Übergewicht

Viele querschnittgelähmte Menschen sind mal sie ein bisschen moppelig, mal ein bisschen mehr als nur moppelig. Für Leute mit Übergewicht, denen herkömmliche Rollstühle zu eng und zu schwach konstruiert sind, gibt es sogenannte Schwergewichtrollstühle, deren Nutzer bis zu 300 kg wiegen dürfen.