Rollstuhl-Hockey: Action, Ausdauer & Inklusion

Rollstuhl-Hockey: Action, Ausdauer & Inklusion

Rollstuhl-Hockey oder auch „H-Hockey“ ist eine Hockey-Variante für Spieler in handgetriebenen Rollstühlen. Bei dieser Sportart können in Deutschland Sportler mit und ohne Behinderung mitspielen.

Yoga für Rollstuhlfahrer: Körper und Seele im Einklang

Yoga für Rollstuhlfahrer: Körper und Seele im Einklang

Yoga kann jeder! Jeder Mensch kann ein Bewusstsein für seinen Körper und Geist entwickeln, unabhängig davon, ob er Fußgänger oder Rollstuhlfahrer ist. Ob als Ausgleich für den Alltagsstress, Gesunderhaltung des Körpers oder um Geist und Seele in Einklang zu bringen. 

Wheelchair Flying Disc Sport (WFDS)

Wheelchair Flying Disc Sport (WFDS)

Ein neuer Rollstuhlsport macht sich fliegend einen Namen. Wheelchair Flying Disc Sport (WFDS) ist der Überbegriff für inklusive Sportarten mit einer fliegenden Scheibe. Eine Variante davon ist Zone Disc - ein schneller Mannschaftssport ohne Körperkontakt, der noch in Entwicklung ist, also noch kein festes Regelwerk oder eine Spielerklassifizierung hat.

Wilde Fahrten mit dem Outrider Horizon

Wilde Fahrten mit dem Outrider Horizon

Der Outrider Horizon ist ein E-Trike, das in den USA entwickelt wurde und Rollstuhlfahrern den maximalen Outdoor-Spaß ermöglichen soll. Mit ihm saust man Hänge und Berge nicht nur runter, sondern auch rauf.

Segeln und Skifahren für Tetraplegiker

Segeln und Skifahren für Tetraplegiker

Eine neue Erfindung könnte es Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Kraft in den Armen und Händen ermöglichen auf Segelbooten und Skiern künftig nicht nur als Passagiere unterwegs zu sein. Eingesetzt werden soll eine Blas-/Saugsteuerung.

Fitness App für Menschen mit Querschnittlähmung

Fitness App für Menschen mit Querschnittlähmung

Die US-amerikanische Privatklinik Shepherd Center in Atlanta hat die Smartphone App SCI-Ex entwickelt, die Menschen mit Querschnittlähmung dabei helfen soll, ihr Fitness-Level zu steigern. Verfügbar ist die kostenfreie App für sowohl iphone als auch Android-Systeme.

Gipfelstürmer mit inkompletter Querschnittlähmung

Gipfelstürmer mit inkompletter Querschnittlähmung

Als erster Mensch mit inkompletter Querschnittlähmung erreichte Michael Teuber den Gipfel des Vulkans Chimborazo, mit 6.268 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung in Ecuador. Nicht die erste sportliche Herausforderung, der sich der Gipfelstürmer mit inkompletter Querschnittlähmung gestellt hatte.