Der oder die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen vertritt die Interessen von behinderten Menschen auf höchster Ebene. Aber auch in den Ländern, Städten oder Gemeinden und bei politischen Parteien gibt es Behindertenbeauftragte oder behindertenpolitische Sprecher.

(mehr …)

Segway und iBOT Erfinder Dean Kamen und Toyota haben eine neue Generation des revolutionären sechsrädrigen Elektrorollstuhls iBOT auf den Markt gebracht.

(mehr …)

Zu Ödemen kann es bei Querschnittlähmung aus verschiedenen Gründen kommen. Neben der Behandlung der entsprechenden Ursachen, können alternative Maßnahmen ergriffen werden, um Ödeme zu behandeln bzw. sie zu vermeiden.

(mehr …)

Mit dem Rollstuhl können querschnittgelähmte Menschen nicht nur … äh … rollen … sondern auch ein Statement zur Person abgeben. Im Netz und im Sanitätshaus des Vertrauens finden sich zahlreiche Deko-Ideen für das Projekt „Mein Rollstuhl soll schöner werden“.

(mehr …)

Die tschechische Hauptstadt Prag war kaiserliche und königliche Residenzstadt und blickt auf eine über 1.500-jährige Geschichte zurück. Was die Rollstuhlfreundlichkeit angeht, sah es in der Goldenen Stadt die meiste Zeit über eher finster aus, doch in den vergangenen paar Jahren legte sie nach.

(mehr …)

Die Sozialhelden haben wieder zugeschlagen und helfen mit ihrem neuen Angebot Gesellschaftsbilder.de den Medien mit einer kostenfreien Fotodatenbank, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln soll. Ein Projekt, das sich hoffentlich durchsetzen wird.

(mehr …)

Einen stark mobilitätseingeschränkten Menschen aus dem Bett in die Badewanne zu bringen, kann für Pflegende selbst mit Hilfsmitteln ein enormer Kraftakt sein. Was aber wenn der Berg bzw. das Bad zum Propheten käme?

(mehr …)

Inklusion im Spielzeugladen ist etwas, das noch ausbaufähig ist. Ein paar Angebote gibt es aber schon, und die könnten das Herz von kleinen und großen Kindern (und ihren Eltern) höher schlagen lassen.

(mehr …)

Die Welt ist unter Wasser eine andere. Ein ganz neues Bewegungsgefühl, sagen Taucher mit motorischen Einschränkungen. Der Verein zur Förderung des Behinderten-Tauchsports in Deutschland e.V. (FBTD) und der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS) wollen gerade Menschen mit Handicap fit machen für das Erlebnis Unterwasserwelt.

(mehr …)