Herzlichen Glückwunsch an die Para Athleten des Jahres 2023

Das Para Sport-Jahr 2023 – besonders geprägt von einem Sommer voller Welt- und Europameisterschaften und zahlreichen Medaillen. Neben den vielen Podiumsplätzen jubelten die deutschen Para Sportler zudem über diverse Weltrekorde und bereits mehr als drei Dutzend Quotenplätze für die Paralympics 2024 in Paris.

Para Sportlerin Anna-Lena Forster (29, Para Ski alpin)

Anna-Lena Forster lief auch in diesem Jahr wieder zur Höchstform auf und feierte Siege in Serie. Bei der WM sicherte sich die Monoskifahrerin jeweils Gold im Super-G, der Super-Kombination, im Slalom und im Riesenslalom. Hinzu kamen ein Vize-WM-Titel in der Abfahrt und der Gewinn des Gesamtweltcups.

Para Sportler Léon Schäfer (26, Weitsprung)

Weltrekord und WM-Gold im Weitsprung, Bronze über 100 Meter: Léon Schäfer zeigte sein Können bei der Para Leichtathletik-WM in Paris gleich in zwei Disziplinen. Vor allem im Weitsprung bewies der 26-Jährige Nervenstärke und sprang in seinem letzten Versuch mit Weltrekord zu Gold. 

Para Team Langlauf-Staffel (Para Ski nordisch)

Die deutsche Langlauf-Staffel mit Sebastian Marburger, Marco Maier, Linn Kazmaier mit Guide Florian Baumann sowie Nico Messinger mit Guide Robin Wunderle schnappte sich bei der Para Ski nordisch-WM den Titel – trotz eines Sturzes von Kazmaier und dank einer eindrucksvollen Teamleistung.

Siehe auch: Das sind die Para-Sportler des Jahres