Keine Angst vor dem Autofahren mit Querschnittlähmung
Ada Cappelletti ist seit einem Unfall querschnittgelähmt. Die Frage nach der Mobilität im eigenen Auto, war für die Tirolerin lange ungelöst, doch dann fand sie das Bozener sozialgenossenschaftliche Unternehmen Handicar. Die Experten verhalfen der 25-Jährigen nicht nur zu einem maßgeschneidertem Fahrzeug.

Cappelletti wurde als Fußgängerin von einem Auto angefahren. Sie wurde so schwer verletzt, dass sie eine Querschnittlähmung davontrug. Danach war die Idee sich selbst ans Steuer zu setzten zunächst ein Graus für die junge Frau. Sie sagt: „Ich hatte vor allem Angst, dass ich jemand anderem das antun könnte, was mir passiert ist.“ Mithilfe des Fahrlehrers bei Handicar konnte sie diese Ängste überwinden. Über ihre neue Mobilität im umgebauten Fahrzeug sagt sie: „Heute tue ich nichts lieber als Autofahren.“
Zum Beitrag geht es hier. Los geht es ab Minute 7.
Weitere Informationen zum Thema gibt es im Beitrag Was im Fahrzeugumbau heute möglich ist.