Künstliche Intelligenz (KI) findet Antibiotikum gegen multirestistente Keime

Mithilfe eines Algorithmus der künstlichen Intelligenz (KI) haben US-amerikanische Forscher ein neues Antibiotikum identifiziert, das eine Bakterienart abtöten kann, die für verschiedene multiresistente Infektionen verantwortlich ist.

Multiresistente Keime sind gegen einen Großteil der bekannten Antibiotika resistent und bilden zudem schnell neue Resistenzen. Der Kampf gegen sie ist ein Wettlauf mit der Zeit, in dem Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) erstmals erfolgreich auf die Hilfe künstlicher Intelligenz setzten.

Wenn das Medikament für den Einsatz bei Patienten entwickelt wird, könnte es zur Bekämpfung von Acinetobacter baumannii beitragen, einer Bakterienart, die häufig in Krankenhäusern vorkommt und zu Lungenentzündung, Meningitis und anderen schweren Infektionen führen kann.

Die Forscher identifizierten das Medikament aus einem Pool von fast 7.000 potenziellen Wirkstoffen mithilfe eines maschinellen Lernmodells, das bewerten sollte, welche chemische Verbindung das Wachstum von A. baumannii hemmt.

Für weitere Informationen (in englischer Sprache) siehe: Using AI, scientists find a drug that could combat drug-resistant infections