„Wicked“: Musical-Verfilmung punktet auch mit korrekter Besetzung

Rollstuhlfahrerin spielt Rollstuhlfahrerin: „Wicked“, die Verfilmung des erfolgreichen Broadway-Musicals, ist seit einigen Tagen auch in Deutschland im Kino zu sehen. Eine Besonderheit: Nebenfigur Nessarose, die im Rollstuhl sitzt, wird erstmals von einer Schauspielerin dargestellt, die im realen Leben querschnittgelähmt ist: Marissa Bode.

Im Kinderbuch „Zauberer von Oz“ des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum ist die grüne Hexe Elphaba die Böse. Viele kennen die Geschichte, nicht zuletzt durch die berühmte Verfilmung mit Judy Garland aus dem Jahr 1939.

1995 wechselte der Autor Gregory Maguire die Perspektive. In seinem Roman „Wicked – Die Hexen von Oz“ erzählt er die Geschichte der Hexe Elphaba und macht sie zur positiven Figur. Aus dem Buch entstand 2003 das Broadway-Musical „Wicked“ – eines der erfolgreichsten Musicals der Welt.

Und nun ist die Geschichte der grünen Hexe auf die Kino-Leinwand gekommen, seit 12. Dezember ist Teil 1 der zweiteiligen Filmadaption des Musicals in Deutschland zu sehen und startete direkt auf Platz 2 der Kino-Charts (Teil 2 ist für 2025 geplant).

„Wicked“ – die Besetzung

Die Hauptrolle der Elphaba Tropp übernimmt die Emmy-, Grammy- und Tony-Preisträgerin Cynthia Erivo. An ihrer Seite ist Sängerin Ariana Grande als gute Hexe Glinda Upland zu sehen. Auch Nebenrollen sind mit Jonathan Bailey, Ethan Slater, Jeff Goldblum und Oscar-Gewinnerin Michelle Yeoh prominent besetzt.

Nessarose, die Schwester von Hauptfigur Elphabe, sitzt laut Romanvorlage im Rollstuhl. Dargestellt wird sie von Marissa Bode. Die Schauspielerin ist seit ihrem elften Lebensjahr querschnittgelähmt und laut Presseberichten die erste behinderte Frau, die die behinderte Nessarose spielt. Was ihr nicht nur positive Kommentare auf den Social Media einbrachte (siehe externer Link Marissa Bode: »Wicked«-Star verurteilt behindertenfeindliche Witze – DER SPIEGEL).

In einem Video mit vielen Film-Ausschnitten spricht sie über ihre Rolle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIzMTUiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvR1A0blpJMjRvc0k/c2k9ckloY0pJZk1BQmdOeXNUVCIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Wer mehr über den Film erfahren will, kann einen Blick in den offiziellen deutschen  Trailer werfen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC85V1U0eDk3UEQ2QT9zaT1XY2N3SkpXV0oxUi1hdDUyIiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSIiPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Tipps fürs Heimkino während der Feiertage gibt der Beitrag: Die glorreichen elf: Großes Kino mit oder über Menschen mit Querschnittlähmung – Der-Querschnitt.de. Wer lieber hören als sehen will, findet Anregungen im Beitrag Hört! Hört! Podcasts zum Thema Querschnittlähmung, Leben im Rollstuhl und Inklusion – Der-Querschnitt.de. Wer lieber selbst kreativ werden will, kann sich im Beitrag Kreative Hobbys: Stärkung von Psyche und Resilienz – Der-Querschnitt.de inspirieren lassen.