Barrierefreie Trainingswohnung: Angebot auch für Menschen mit Querschnittlähmung

Im Taunus gibt es eine Trainingswohnung, die u. a. perfekt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Querschnittlähmung ausgerichtet ist. Sie dient Schülern einer Schule für körperbehinderte Menschen als „Trainingswohnung“, bevor sie in die ersten eigenen vier Wände ziehen. Aber auch Externe können die Wohnung u. U. anmieten.

Hofheim am Taunus wurde 2015 zur „Modellregion Inklusion“. Die barrierefreie Musterwohnung wurde im Rahmen des Aktionsplanes erstellt und eingerichtet. Die Idee führen als Gemeinschaftsprojekt die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB), die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, die Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH und die Leberecht-Stiftung weiter.

Vorbereitung auf selbstständiges Leben

Zumindest in der Trainingswohnung Standard: Ein unterfahrbares Kochfeld.

Die Wohnung soll u. a. Schülerinnen und Schülern der Bodelschwingh-Schule die Möglichkeit geben, sich in einer realistischen Umgebung auf ein selbstständiges Leben nach der Ausbildung vorzubereiten. „Das Leitziel unserer Schule weist neben der beruflichen Eingliederung auf selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe hin, die sich auf das gesamte nachschulische Leben bezieht“, erklärt dazu die Leiterin der Bodelschwingh-Schule, Anette Wenzel.

Die eigene Wohnung ist für Menschen der Kern ihrer Privatsphäre. Sie bietet Rückzugsmöglichkeit, Gestaltungsspielräume und Geborgenheit. Sie ist Ausgangspunkt fast aller anderen Aktivitäten der Teilnahme und Teilhabe am öffentlichen Leben, der Berufstätigkeit und Freizeitgestaltung. „Dementsprechend hat das Thema ‚Wohnen‘ bei der Vorbereitung auf ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Erwachsenenleben einen hohen Stellenwert“, sagt Wenzel. Diese Vorbereitung sei in der Musterwohnung aufgrund der alltagsnahen Bedingungen und der räumlichen Nähe besonders gut möglich. Sie biete ein „realistisches Erfahrungsfeld“.

Zwei wichtige Vorteile

Ellen Schmidt-Nobus, Geschäftsführerin der Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH, sieht zwei wichtige Chancen für ihre Klienten: „Wir haben in der Trainingswohnung die Möglichkeit, die jungen Erwachsenen mit unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich Betreuung und Assistenz so zu unterstützen, wie es individuell gebraucht und gewünscht wird.“

Der Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen gestalte sich bzgl. der Unterstützungsangebote in der Realität oftmals kompliziert, weil die Angebote nicht zusammenhängend aufgebaut seien. „Deswegen ist uns eine gute Zusammenarbeit mit der Bodelschwingh-Schule so wichtig.“ Junge Leute sollten die Möglichkeit bekommen, sich auszuprobieren. Auch Personen mit umfangreichem Unterstützungsbedarf ermögliche man den Wunsch auf ein selbstständiges Leben, mit einem Unterstützungsangebot von bis zu 24 Stunden am Tag.

Geeignet für einen Kurzurlaub

Auch das Arbeitszimmer ist auf die Bedürfnisse von Rollstuhlnutzern ausgerichtet.

„Außerdem ist diese Wohnung hervorragend für einen Kurzurlaub für Personen mit Behinderung geeignet. Unsere Klienten wohnen oft noch in ihrem familiären Umfeld und dabei ist es manchmal für beide Seiten vorteilhaft, einen kurzen Urlaub zu ermöglichen, um neue Energie zu sammeln“, sagt Schmidt-Nobus. „Mit unserem familienentlastenden Dienst sind wir auch in der Lage, dies zu ermöglichen.“ Über die Ferien oder ggf. auch nur für ein Wochenende könne man flexibel die Wünsche der Klienten realisieren.

Auch Externe, zum Beispiel Menschen mit Querschnittlähmung, können die Wohnung laut Telefonauskunft von Schmidt-Nobus für ein Wochenende oder wochenweise angemietet. Dort haben sie die Möglichkeit, Anregungen für die barrierefreie Gestaltung der eigenen Wohnung zu finden. Gebunden sei dieses Arrangement an eine Bedingung: Über die Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH muss Assistenz in Anspruch genommen werden. Nähere Informationen und Beratung gibt es direkt bei der Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH.

Die Broschüre zur barrierenfreien Trainingswohnung kann auf den Seiten der HBW abgerufen werden (externer Link): Musterwohnung Inklusion 

Mehr Informationen zur Trainingswohnung Musterwohnung unter (externer Link) zum Thema barrierefreies Wohnung auch in den Beiträgen