Barrierefreiheit bei der Deutschen Bahn: Kluft zwischen Theorie und Praxis

Sängerin Panah ist im Rollstuhl unterwegs und muss häufig zwischen Wien und Berlin pendeln. Mit der Bahn eine große Herausforderung, Stichwort: Barrierefreiheit. Spiegel.de hat die Sängerin am Berliner Hauptbahnhof getroffen und anhand ihres Beispiels ein Video über das Spannungsfeld „Rollstuhl und Bahnreise“ produziert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1.700 mal pro Tag kommt der Mobilitätsservice der Deutschen Bahn zum Einsatz: Personal fällt aus, Hublift fällt aus, Universaltoilette fällt aus – und die Spontanität fällt auch aus, da Bahnreisenden im Rollstuhl empfohlen wird, sich mit mindestens 24 Stunden Vorlauf anzumelden. Auch interessant:  Der Hinweis auf ein Image-Video der Bahn, in dem ebenfalls davon ausgegangen wird, dass Reisende im Rollstuhl Hilfe brauchen.

Auch Der-Querschnitt.de hat das Thema Barrierefreiheit bei Reisen mit der Bahn mehrmals thematisiert, unter anderem in den Beiträgen