
Monat: Januar 2025


Rollstuhlsportinitiative SIT`N`SKATE erhält Werner-Otto-Preis 2025
Die Rollstuhlsportinitiative SIT`N`SKATE ist der Gewinner des diesjährigen von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport. Ausgezeichnet wurde der gemeinnützige Träger für sein umfassendes Sportangebot insbesondere für rollstuhlfahrende Kinder und Jugendliche.

Selbstentworfener Zigarren-Halter für Tetraplegiker
Manfred Sauer genießt abends gerne eine Zigarre. Doch als Tetraplegiker mit Spasmen hatte er ein Problem: Manchmal entglitt ihm wegen einer Spastik die brennende Zigarre, seine Hand krampfte sich um die Glut: „Da kommt Freude auf, das können Sie mir glauben!“ Als Abhilfe entwarf er einen Zigarren-Halter.

Antikörper-Therapie kann Nervenregeneration bei Patienten mit akuter Querschnittlähmung verbessern
Können Antikörper die Rehabilitation von Menschen mit akuter traumatischer Querschnittlähmung verbessern? Dies haben Forschende an 13 Kliniken in Deutschland, der Schweiz, in Tschechien und Spanien untersucht, unter Leitung der Universität Zürich, der Zürcher Universitätsklinik Balgrist und des Universitätsklinikums Heidelberg.

Neurogene Darmfunktionsstörungen: Fortbildung für Fachpersonen
Kombinierter Kurs aus E-Learning-Einheiten und Präsenzunterricht: Das Beratungszentrum der Manfred-Sauer-Stiftung bietet wieder für Fachpersonen eine Fortbildung zur Expertin/zum Experten für Neurogene Darmfunktionsstörungen an. Anmeldung ist ab jetzt möglich, die Präsenzphase findet im November 2025 statt.

Lungenentzündungen als Komplikation bei Querschnittlähmung
Bei einer Querschnittlähmung besteht ein erhöhtes Risiko an Lungenentzündungen zu erkranken, da es wegen der eingeschränkten Mobilität und der beeinträchtigten Atemtechnik zu vermehrter Sekretbildung und zum erschwerten Abtransport von Schleim (oder anderen Fremdstoffen) aus den Lungen kommen kann. Aber es gibt Möglichkeiten sich zu schützen.