
Tanja Konrad
Communication Master of Science (MSc) Kontakt: tanja.konrad (a) msstiftung.de Berufsausbildung- Bis 2001 Übersetzerin Englisch / Spanisch
- Bis 2008 akademisch geprüfte PR-Beraterin
- Bis 2012 Integrierte Unternehmenskommunikation (Communication Master of Science)
- Bis 2007 Übersetzerin / Verantwortliche Öffentlichkeitsarbeit
- Bis 2012 Kommunikationsberaterin
- Seit 2013 Redakteurin Der-Querschnitt.de
- Öffentlichkeitsarbeit für Profit und Non-Profit Organisationen: Kommunikationskonzepte und Inhalte
- Interne Kommunikation
- Kommunikation im interkulturellen Gefüge
- Community Management
- Redaktion Inhalte
- Webmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlichungen auf Der-Querschnitt.de


Depression und Querschnittlähmung
Nach dem Eintritt einer Querschnittlähmung kann es einige Zeit dauern, bis Betroffene sich an die daraus resultierenden Veränderungen gewöhnt haben. Während dieser Zeit sind kurze Phasen der Trauer, Hoffnungslosigkeit oder intensive Gefühle des Verlusts normal. Wenn negative Gefühle allerdings chronisch werden, spricht man von Depression. Und diese kann (und sollte) behandelt werden.

Studie zu Inklusion im Sport: Paralympische Athleten kritisieren ungleiche Teilhabechancen von Menschen mit Beeinträchtigung
Weniger als ein Drittel der befragten Parasportler*innen sehen für Menschen mit Beeinträchtigung gleichberechtigte Teilhabechancen am Breitensport. Befragt wurden drei Zielgruppen zu drei Zeitpunkten: Paralympische Athlet*innen, Menschen aus der Bevölkerung und Menschen mit Beeinträchtigung ab 16 Jahren vor, während und nach dem Sportgroßereignis.