Dating mit Querschnittlähmung: Sex, Drugs und ein bisschen Spastik

Dating mit Querschnittlähmung: Sex, Drugs und ein bisschen Spastik

Im dritten Teil seiner Beitrags-Reihe „Worüber Rollstuhlfahrer ungern sprechen“ plaudert Tetraplegiker Moritz Brückner über Dating mit Querschnittlähmung. Aber keine Sorge: Minderjährigen Lesern muss man jetzt nicht ganz schnell die Augen zuhalten. Brückner spricht vor allem über die psychischen Hürden, die es zu nehmen gilt, bevor ein querschnittgelähmter Mensch Herz, Verstand und vielleicht auch das Bett eines anderen Menschen erobern kann.  

Hilfsmittel für den Para-Sport: Wer zahlt?

Hilfsmittel für den Para-Sport: Wer zahlt?

Menschen mit Behinderung, die Sport treiben möchten, haben oft ein Problem: Wer bezahlt die erforderlichen Hilfsmittel? Krankenkassen weigern sich häufig, die nötige Sportprothese oder den erforderlichen Sportrollstuhl zu bezahlen.

Als Rollstuhlfahrerin ins All

Als Rollstuhlfahrerin ins All

Als einzige deutsche Teilnehmerin hat Michi Benthaus an der Mission AstroAccess teilgenommen. Das Projekt soll Inklusion auch im All fördern. Ihren Traum von einer Karriere in der Raumfahrt hat die Studentin aus München trotz einer Querschnittlähmung nie aufgegeben. 

Barrierefreier Tourismus weltweit

Barrierefreier Tourismus weltweit

Für Reiseanbieter, die ihre Angebote in Punkto Barrierefreiheit ausbauen wollen, gibt es verschiedene Infomaterialen und Leitfaden auf dem Reiseportal Reisenmitrollstuhl.de. Für genaue Informationen siehe: Informationsmaterial für Tourismusanbieter (externer Link).

Die Gebrauchtwagenbörse der FGQ

Die Gebrauchtwagenbörse der FGQ

Unter dem Motto „Ressourcen schützen und respektvoll nutzen“ startete die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) die erste Gebrauchtwagenbörse für umgebaute Fahrzeuge für Menschen mit Querschnittlähmung.

Wie die Klangschalentherapie bei Querschnittlähmung helfen kann

Wie die Klangschalentherapie bei Querschnittlähmung helfen kann

Eine vibroakustische Anwendung in Form Klangschalenmassage (Klangschalentherapie) ist eine Methode, die zur Entspannung und Stressreduktion angewendet wird. Für Menschen mit Querschnittlähmung kann sie sehr positive Wirkungen auf Schmerzempfinden, Schlaf, Körperbild und evtl. auch auf die Funktionen von Blase und Darm haben.