Das Ernährungsrad für Menschen mit Querschnittlähmung
Das Netzwerk Ernährung Querschnittgelähmter hat speziell für Menschen mit Querschnittlähmung ein Ernährungsrad entworfen. Es stellt ein einfaches und alltagstaugliches System dar, mit dem jeder Betroffene sein Ernährungsverhalten prüfen und optimieren kann. Ganz ohne Kalorienzählen.

In dem vorliegenden Ernährungsrad zeigen Portion-Bausteine auf, welche Nahrungsmittel als Gesamtenergie im Rahmen eines Tages quantitativ zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Eine Portionsgröße entspricht der eigenen Handtellergröße, wie in folgenden Bildern beispielhaft dargestellt:

Die Angaben im Ernährungsrad sind Durchschnittswerte für einen aktiven Rollstuhlfahrer mit einem PAL-Wert von 1,2–1,5. Je nach Aktivität müssen die Portionen oder die Portionsgrößen entsprechend angepasst werden. Weitere Informationen zu der Frage, wie viel Energie ein querschnittgelähmter Mensch täglich benötigt, finden sich zudem in dem Beitrag Ernährung und Energiebedarf bei Querschnittlähmung – Der-Querschnitt.de. Dort wird auch das PAL-System (PAL = Physical Activity Level) genauer erklärt.
Jeder Speichenzwischenraum bedeutet eine Portion. Die Speichen des Rads stellen die Tagesration dar. Ausnahme bilden das Fleisch, der Fisch und die Eier. Pro Tag gilt es eine Portion Fleisch oder Fisch oder Eier zu essen. Vegetarier bzw. Veganer müssen die Milch, Eier und Fleisch-Produkte durch entsprechende pflanzliche Alternativen ergänzen.
Das Ernährungsrad für Menschen mit Querschnittlähmung steht hier zum kostenfreien Download bereit: Downloads – Manfred Sauer (manfred-sauer.com)
Dieser Text wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Die genannten Produkte, Therapien oder Mittel stellen keine Empfehlung der Redaktion dar und ersetzen in keinem Fall eine Beratung oder fachliche Prüfung des Einzelfalls durch medizinische Fachpersonen.
Der-Querschnitt ist ein Informationsportal. Die Redaktion ist nicht dazu berechtigt, individuelle Beratungen durchzuführen.