Unterwegs mit Rollstuhl und E-Rolli: Risiken minimieren

Das Sommerwetter lädt dazu ein, mit dem Rollstuhl etwas längere Touren als normal zu unternehmen. Hier ist mitunter Vorsicht geboten: Gerade E-Rollis sind oft sehr schnell, Wege nicht immer optimal für Rollstuhlfahrer geeignet und Hitze und Überanstrengung können Menschen mit Querschnittlähmung belasten.

Aktuelle Beispiele kommen aus Österreich. Im Burgenland endete eine Spazierfahrt mit einem E-Rolli für einen 44-Jährigen tragisch. Der E-Rolli-Fahrer verlor die Kontrolle über sein elektrisches Gefährt, geriet von der Strecke ab und stürzte über eine Böschung. Er musste im Krankenhaus behandelt werden (über den Unfall berichtete u.a. die Kronen-Zeitung: Schneller Einsatz – Mit Rollstuhl in tiefen Graben gestürzt | krone.at. Ein paar Tage später wurde im Kleinwalsertal bei einem Absturz ein 63-jähriger E-Rolli-Fahrer schwer verletzt – er stürzte 10 Meter in die Tiefe und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden: Rollstuhlfahrer bei Wanderung abgestürzt – vorarlberg.ORF.at.

Nun können Unfälle immer passieren und sind auch bei umsichtiger Fahrweise nicht gänzlich zu vermeiden. Aber einige Faktoren können Rollstuhlnutzer ausschließen, indem sie zum Beispiel auf Alkohol verzichten – mehr dazu im Beitrag Trunkenheit im Rollstuhl – Darf man betrunken Rollstuhl fahren? – Der-Querschnitt.de. Und sie können dafür sorgen, dass ihr Rollstuhl technisch auf Stand ist. Tipps dazu in den Beiträgen Sichtbarkeit und Sicherheit im Rollstuhl – Der-Querschnitt.de und Wartung und Pflege für den manuellen Rollstuhl – Der-Querschnitt.de.

Wer mit dem Rollstuhl sicher unterwegs sein will, könnte auch über die Teilnahme an einem  Rollstuhltraining nachdenken, die von diversen Organisationen angeboten werden. Mehr dazu im Beitrag Rollstuhlhandhabung: Mobil im Rollstuhl – Der-Querschnitt.de.

Und schließlich bleibt noch das Thema Wetter: Wie man sich als Rollstuhlnutzer gegen sommerliche Temperaturen wappnet – unterwegs, aber auch zuhause – schildern die Beiträge Für Menschen mit Querschnittlähmung: Kühlende Kleidung für heiße Sommertage – Der-Querschnitt.de und Cool im Rollstuhl: Hilfsmittel und Co. – Der-Querschnitt.de. Wie man sich gegen Nässe und Kälte schützt, erklären die Beiträge Hot on Wheels – Vier Hilfsmittel, die dafür sorgen, dass man im Rollstuhl warm und trocken bleibt – Der-Querschnitt.de sowie Im Rollstuhl im Regen unterwegs: Diese Kleidungsstücke halten dicht – Der-Querschnitt.de