Virtuelle Naturvideos helfen gegen körperliche Schmerzen 

Virtuelle Naturvideos helfen gegen körperliche Schmerzen 

Viele Menschen mit Querschnittlähmung leiden dauerhaft oder häufig unter Schmerzen. Für sie könnten die Ergebnisse einer Neuroimaging-Studie zumindest etwas Linderung bedeuten. Die Studie untersuchte die Verarbeitung von Schmerzsignalen im Gehirn. Das Ergebnis kurzgefasst: Naturerfahrungen können akute körperliche Schmerzen lindern – auch ohne direkt in der Natur zu sein. Schon das Betrachten von virtuellen Naturvideos kann diesen Effekt haben.

Hitzeaktionstag: „Hitzeschutz für alle“

Hitzeaktionstag: „Hitzeschutz für alle“

Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags (04. Juni 2025) ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen.

Fußball: Wie die Bundesliga Rollstuhlfahrer ausschliesst

Fußball: Wie die Bundesliga Rollstuhlfahrer ausschliesst

In Sachen Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer ist der deutsche Fußball bestenfalls Kreisliga, konstatiert „Zeit online“.  Denn: „Nicht ein einziger Bundesligist hält sich ans Gesetz und bietet genug Plätze für Rollstuhlfahrer.“

Wichtige Player in der Behindertenpolitik

Wichtige Player in der Behindertenpolitik

In der Behindertenpolitik haben zahlreiche Amtsinhaber, Organisationen und Institutionen ein Wörtchen mitzureden und mitzugestalten. Im Folgenden werden einige wichtige Player in der Behindertenpolitik kurz vorgestellt.

Sauber! Das Handbike mit einer mobilen Dusche reinigen

Sauber! Das Handbike mit einer mobilen Dusche reinigen

Ein Leser hat die Redaktion auf einen Kniff aufmerksam gemacht, den er bei einigen Outdoor-Fans gesehen hat. Bevor sie ihr (MTB-)Handbike oder den Outdoor-Rollstuhl nach einer Tour ins Auto laden, reinigen sie es vor Ort. Sie duschen die häufig sehr dreckigen Reifen noch auf dem Parkplatz ab. Entweder mit Wasser aus einem Kanister – oder mit etwas schwererem Gerät.

Rollstuhl-Tanz: Nicht länger nur am Rand sitzen und zuschauen

Rollstuhl-Tanz: Nicht länger nur am Rand sitzen und zuschauen

Erik Machens wurde mit Spina bifida geboren. Als Kind war er vom Sportunterricht befreit … heute gilt er als einer der erfolgreichsten deutschen Sportler im Rollstuhl-Tanz. Zu seinem Tanz-Glück musste er quasi erst bewegt werden. Oder besser gesagt: Gezerrt.

Deidesheim: Feine Adresse für Urlaub im Rollstuhl

Deidesheim: Feine Adresse für Urlaub im Rollstuhl

Lust auf herrliche Landschaft gepaart mit kulinarischen Highlights? Dann könnte der Pfälzer Weinort Deidesheim ein feines Ziel für einen Urlaub im Rollstuhl oder mit dem Rollator sein. Der malerische Ort an der Deutschen Weinstraße setzt seit über 15 Jahren konsequent auf Barrierefreiheit.