Wie kann ich mit Querschnittlähmung Lust und Sinnlichkeit (wieder-)entdecken? Zur Beantwortung dieser Frage hat Dr. Marita Heck einen erotischen Ratgeber geschrieben. In ihm gibt die Sexual-Therapeutin viele Inspirationen und Impulse. „Sinnlichkeit der Verbundenheit“ ist ein Workbook. Oder besser gesagt, in den Worten von Dr. Heck: Ein „Playbook“, für Menschen, die Lust darauf haben, eine neue Sinnlichkeit, eine positive Sexualität zu entdecken.

(mehr …)

Der Unfall passierte auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Das Rückenmark im Halsbereich wurde dabei so stark verletzt, dass Toulay seitdem querschnittgelähmt ist. Wie bei vielen, die einem solchen Schicksalsschlag gegenüberstehen, stellte sich auch für Toulay die große Frage: Wie soll es weitergehen?

(mehr …)

Eine Studie aus dem Jahr 2025 beschäftigt sich mit der Frage, welche Vorteile Mitarbeiter mit (Körper-) Behinderung für Team und Arbeitgeber haben können. Die Antwort: Flexibilität und Kreativität werden gefördert.

(mehr …)

Ein Elektrorollstuhl (auch: E-Rollstuhl) ist ein Rollstuhl, der mit einem akkubetriebenen Elektromotor angetrieben wird. Geeignet sind Elektrorollstühle für Menschen mit sehr hoher Querschnittlähmung oder für Menschen mit tieferen Lähmungen, deren Kraft und Beweglichkeit (vorübergehend) aus anderen Gründen eingeschränkt ist. Möglichkeiten zur Steuerung gibt es mehrere.  

(mehr …)

Ihre Rollstuhl-Auffahrhilfen sind bundesweit bekannt. Vom 11. bis 12. Juli wird Hanaus „Lego-Oma“ Rita Ebel ihre Idee nun auch in Hongkong bei einem internationalen Kongress zum Thema Inklusion präsentieren und einen Rekord-Versuch begleiten.

(mehr …)

Wenn sommerliche Temperaturen mal wieder den Asphalt zu schmelzen lassen drohen, freuen sich all jene, die im Büro, im Auto oder zuhause eine Klimaanlage haben. Allerdings gilt es ein paar Punkte zu beachten, wenn sich die Klimaanlage nicht vom Freund zum Feind mausern soll. Und auch Alternativen gibt es.

(mehr …)

Target Sprint, die schnelle, junge Schwester des Sommerbiathlons, erfreut sich in der Schweiz bei Rollstuhlfahrern wachsender Beliebtheit.

(mehr …)

Im Projekt SCI-App wird aktuell eine Gesundheits-App entwickelt, die Menschen mit einer Rückenmarksverletzung unterstützen soll. Die 6 Domänen der Lifestyle Medicine Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stressmanagement, soziale Beziehungen und der Umgang mit Suchtmitteln bilden dabei die Basis.

(mehr …)

Nach langjähriger Arbeit mussten die Türen des kombabb-Kompetenzzentrums NRW zum 30. Juni 2025 schließen. Die Beratungsstelle, die seit 2008 tätig war, wurde bis dahin vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW im Rahmen projektbezogener Förderungen finanziert. Aufgrund aktueller Haushaltskürzungen stellt das Ministerium jedoch die Förderung ein. Eine Petition für den Erhalt des kombabb blieb erfolglos.

(mehr …)

Inklusion gibt es jetzt auch bei Nintendo! Ab August 2025 gibt es das neue Spiel „Drag x Drive“ für die Nintendo Switch 2, das Rollstuhlbasketball in den Fokus stellt. Das Spiel nutzt die Bewegungssteuerung der Joy-Cons, um eine realistische Rollstuhl-Simulation zu ermöglichen.

(mehr …)