BSK warnt vor geplanten Ausschreibungspraktiken in der Hilfsmittelversorgung

BSK warnt vor geplanten Ausschreibungspraktiken in der Hilfsmittelversorgung

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) äußerte ernsthafte Bedenken gegenüber den aktuellen Bestrebungen einiger Krankenkassen, Ausschreibungen in der Hilfsmittelversorgung wieder einzuführen. Solche Ausschreibungen führen in der Vergangenheit zu einer Versorgung, die primär auf Kosteneinsparungen abzielt, auf Kosten der Produkt‐ und Versorgungsqualität.

Der alltägliche Wahnsinn am Bahnhof

Der alltägliche Wahnsinn am Bahnhof

Wenn der Fahrstuhl am Bahnhof mehr kaputt als funktionstüchtig ist, muss mal als Rollstuhlfahrerin das Beste aus einer schwierigen Lage machen. Eine Reprotage des NDR begleitet sie...

Kinderfachbuch: Schwere Zeiten im Wunderwald

Kinderfachbuch: Schwere Zeiten im Wunderwald

Geschwister von Kindern mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen müssen im Alltag oft hinter den Bedürfnissen von Bruder oder Schwester zurückstecken. Ein Buch wirft die Frage auf „Ist dies das Ende der heilen Welt?“ und will Mut machen.

Leben mit Querschnittlähmung: Dank der Technik ein selbstständiges Leben

Leben mit Querschnittlähmung: Dank der Technik ein selbstständiges Leben

Lisa Steffen wurde als 6-Jährige von einem Auto erfasst. Seither ist die heute 35-jährige vom Kopf abwärts gelähmt. Sie ist ein Fan der (Medizin-)Technik, die ihr hilft, ihr Leben mit Querschnittlähmung selbstbestimmt zu führen. Angefangen als Erstklässlerin - „ich war der erste Beatmungspatient, der es geschafft hat, in eine ganz normale Schule gehen zu können“ – bis hin zu ihrer heutigen Berufstätigkeit. Und der Brunnen im Garten hört auch auf ihr Kommando.

Invictus Games 2023 in Düsseldorf

Invictus Games 2023 in Düsseldorf

Die vom britischen Prinzen Harry ins Leben gerufenen Invictus Games sind eine seit 2014 jährlich stattfindende paralympische Sportveranstaltung für kriegsversehrte Soldaten, nicht nur, aber auch für jene mit Querschnittlähmung. Im September 2023 wurden sie in Düsseldorf ausgetragen.

„SRF ohne Limit“: Im Rollstuhl über die Schweizer Alpen

„SRF ohne Limit“: Im Rollstuhl über die Schweizer Alpen

Neues TV-Format: Drei Teams mit Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern begeben sich „auf das Abenteuer ihres Lebens“, so kündigt es das Schweizer Fernsehen an. Im Rollstuhl und in fünf Tagen wollen sie aus eigener Kraft die Schweizer Alpen überqueren. Wer schafft es als erstes ins Ziel?

Exo-Suit zur Unterstützung der Rehabilitation bei Querschnittlähmung

Exo-Suit zur Unterstützung der Rehabilitation bei Querschnittlähmung

Ein intelligenter Anzug soll die Rehabilitation nach schweren Rückenmarksverletzungen wesentlich verbessern. Eine KI-gestützte Lösung vereint die elektrische Stimulation von Muskeln und die Bewegungsunterstützung durch künstliche Sehnen und reagiert auf die individuelle Bewegungsabsicht der Patienten.