Ratgeber: „Was ist, wenn es mir passiert? Tipps für Beschäftigte mit (drohender) Behinderung“

Ratgeber: „Was ist, wenn es mir passiert? Tipps für Beschäftigte mit (drohender) Behinderung“

Was tun, wenn eine Behinderung eintritt? In der Regel ist man nicht vorbereitet auf eine Krankheit oder einen Unfall mit längeren oder sogar lebenslangen gesundheitlichen Einschränkungen. Was bedeutet es, mit einer Behinderung im Berufsleben zu bestehen? Wie wird Behinderung definiert? Welche Rechte gibt es? Ein Ratgeber des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) soll Mut machen und Orientierung geben.

So spektakulär war die Paralympics-Eröffnungsfeier in Paris

So spektakulär war die Paralympics-Eröffnungsfeier in Paris

„Die Paralympics 2024 in Paris sind eröffnet! Die Zeremonie hatte mit pulsierenden Beats, kunterbunten Farbenspielen und außergewöhnlichen Tanzeinlagen einiges zu bieten. Als Teil der Feierlichkeiten ist das Team Deutschland Paralympics angeführt von den Fahnenträgern Edina Müller und Martin Schulz eingelaufen.\"

Rollstuhlfahrer Tan Caglar testet Online-Dating

Rollstuhlfahrer Tan Caglar testet Online-Dating

Bekomme ich eher ein Date, wenn ich nur mein Gesicht zeige oder auch, dass ich im Rollstuhl sitze? Das will Comedian Tan Caglar rausfinden und stellt zwei Profile von sich in Dating Apps ein.

Leben mit Querschnittlähmung: Der Kauf eines Wohnmobils kann Blick in den Führerschein erforderlich machen

Leben mit Querschnittlähmung: Der Kauf eines Wohnmobils kann Blick in den Führerschein erforderlich machen

Hans J. und seine Frau wollten im Urlaub frei und mobil sein und schafften sich dafür ein Wohnmobil mit passender behinderungsgerechter Ausstattung an. Endlich konnte auch er ein Wohnmobil selbst fahren! Alles prima, bis ein Blick in den Führerschein die Reiselust abrupt stoppte: Im aktuellen Führerschein war die entsprechende Berechtigung nicht eingetragen worden. Der Paraplegiker fand eine äußerst unbürokratische Lösung: Er redete mit den Leuten.

Meine Querschnittlähmung und ich: Über die Schönheit des Rollstuhlfahrens

Meine Querschnittlähmung und ich: Über die Schönheit des Rollstuhlfahrens

Manchmal bin ich des Daseins im Rollstuhl müde. Ich schleppe mich mit gestutzten Flügeln durchs Leben. Wäre ich ein Fußgänger, würde ich mit schweren Beinen dahinschlurfen. Wie schön, dass ich im letzten Tief über einen Text des Autors Walter B. gestolpert bin – über die Schönheit des Rollstuhlfahrens! So hatte ich die Sache noch nie gesehen …

Team D Paralympics: Zahlen, Daten und Fakten

Team D Paralympics: Zahlen, Daten und Fakten

Am 28. August 2024 starten die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris. Mit dabei sind 143 deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides, die in 18 von 22 Sportarten um Medaillen und gute Platzierungen kämpfen.

Versorgung mit Inkontinenzhilfsmitteln: Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein

Versorgung mit Inkontinenzhilfsmitteln: Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein

Eine Krankenkasse muss einem berufstätigen Mann mehrere Tausend Euro erstatten, die er zunächst als „wirtschaftliche Aufzahlung“ hatte selbst bezahlen müssen. Nun entscheid das Sozialgericht Frankfurt am Main, dass der Mann sehr wohl einen begründeten Anspruch auf eine Versorgung mit relativ teuren Inkontinenzwindelhosen mit „hoher Saugleistung“ hat, die – aufgrund seiner Berufstätigkeit – zudem unter der Kleidung kaum auftragen.