Inklusionsbarometer Arbeit 2024: Ende der Erholung

Inklusionsbarometer Arbeit 2024: Ende der Erholung

Die Erholungsphase nach dem massiven Rückschlag durch die Corona-Pandemie währte nur kurz: Die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung hat sich erneut verschlechtert. Sowohl die Arbeitslosenzahlen als auch die Arbeitslosenquote sind im vergangenen Jahr gestiegen.

Mit Ingwer und Zitrone gegen die Erkältung

Mit Ingwer und Zitrone gegen die Erkältung

Ingwer ist nicht nur wohltuend bei Verdauungsbeschwerden (siehe: Ingwer – Wohltuende Schärfe), sondern hilft in der Kombination mit Zitrone auch bei Erkältungen. Siehe: Ingwer- und Zitronentee bei Erkältungen (externer Link).

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Grund genug, auf Diskriminierung und Gewalt jeglicher Form auch gegenüber Frauen mit Behinderung aufmerksam zu machen.

Junge Designer finden Lösungen für Probleme: Auch für Menschen mit Querschnittlähmung

Junge Designer finden Lösungen für Probleme: Auch für Menschen mit Querschnittlähmung

„Etwas entwerfen, das ein Problem löst.“ Dies ist das Motto des James Dyson Awards, dem internationalen Designer Preis für junge Talente. Unter den eingereichten Projekten waren auch in diesem Jahr Ideen, die für Menschen mit Querschnittlähmung interessant sein können, sollten sie es auf den Markt schaffen. Mit dabei: Ein Gerät zum Messen der Darmfüllung 40 Minuten bevor es zu einem (ungeplanten) Stuhlabgang kommt.