Drag x Drive: Rollstuhlbasketball für Nintendo

Drag x Drive: Rollstuhlbasketball für Nintendo

Inklusion gibt es jetzt auch bei Nintendo! Ab August 2025 gibt es das neue Spiel \"Drag x Drive\" für die Nintendo Switch 2, das Rollstuhlbasketball in den Fokus stellt. Das Spiel nutzt die Bewegungssteuerung der Joy-Cons, um eine realistische Rollstuhl-Simulation zu ermöglichen.

„Rollstuhlgerechte Toilette“ für Mutige: Klapp-Klo für draußen

„Rollstuhlgerechte Toilette“ für Mutige: Klapp-Klo für draußen

Daniel Stirnimann ist manchmal wochenlang mit einem VW-Caddy unterwegs, den er auch im Alltag nutzt. Weil es in Wüsten und Gebirgen, aber auch in vielen östlichen Ländern, nur selten eine rollstuhlgerechte Toilette gibt, nutzt der Weltenbummler mit hoher Querschnittlähmung unerschrocken ein Klapp-Klo aus dem Bootsbedarf.

Die Aktion “Toiletten für alle”

Die Aktion “Toiletten für alle”

“Toiletten für alle” ist ein Projekt der Stiftung Leben pur, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den deutschlandweiten Ausbau von Toiletten für schwer- und mehrfachbehinderte Menschen voranzutreiben.

Pride Parade in Berlin

Pride Parade in Berlin

In diesem Jahr findet die Pride Parade wieder im Sommer statt. Los geht es am 13. Juli um 15:00 Uhr an der Hasenheide/Jahnstraße. Von dort wird dann zum Kottbusser Tor getanzt.

Gazpacho – Kalte Suppe für heiße Tage

Gazpacho – Kalte Suppe für heiße Tage

Gazpacho, die eisgekühlte Gemüsesuppe aus Spanien, sollte im Sommer auf keinem Speiseplan fehlen, denn sie erfrischt und versorgt mit viel Flüssigkeit. Auch in „Querschnitt Kochen“ gibt es ein Rezept.

Patientenleitlinie „Akute Querschnittlähmung: Was ist für Betroffene wichtig zu wissen?“

Patientenleitlinie „Akute Querschnittlähmung: Was ist für Betroffene wichtig zu wissen?“

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP) haben eine S3-Leitlinie zur „Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung“ herausgegeben. Für Menschen mit Querschnittlähmung, deren Angehörige und andere vertraute Personen wurde parallel dazu eine Patientenleitlinie „Akute Querschnittlähmung\" aufgelegt, die sich an der medizinischen Leitlinie orientiert.

Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Das Bundeskabinett hat Jürgen Dusel erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt. Seit vielen Jahren engagiert er sich für Inklusion, Barrierefreiheit und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das Amt des Bundesbeauftragten übt der Jurist bereits seit 2018 aus. Zuvor war er als Landesbeauftragter in Brandenburg tätig.