Fertiggerichte querschnittgerecht – und gesund – aufpeppen

Fertiggerichte querschnittgerecht – und gesund – aufpeppen

Keine Zeit oder Lust, frisch zu kochen? Aber das Essen sollte dennoch einigermaßen gesund sein? Und optimalerweise auch noch die speziellen Bedürfnisse eines Menschen mit Querschnittlähmung (Kalorien! Ballaststoffe! Gemüse!) berücksichtigen? Claudia Hess vom Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung bei Querschnittlähmung hat einige Vorschläge zusammengestellt, wie man Fertiggerichte mit wenig Aufwand aufpeppen kann.

Zwerchfell-Schrittmacher: Mehr Unabhängigkeit für Menschen mit Dauer-Beatmung

Zwerchfell-Schrittmacher: Mehr Unabhängigkeit für Menschen mit Dauer-Beatmung

Beim Wort „Schrittmacher“ denken viele zuerst an einen Herzschrittmacher. Doch auch das Zwerchfell kann mit elektrischen Impulsen über seine Nerven (Phrenikusnerven) stimuliert werden. Menschen mit hoher Querschnittlähmung, die auf eine Beatmung angewiesen sind, kann dieser Atem- oder Zwerchfell-Schrittmacher ein großes Stück Unabhängigkeit zurückbringen.

Akute Querschnittlähmung: Mentale Strategien, Nahziele und Fernziele

Akute Querschnittlähmung: Mentale Strategien, Nahziele und Fernziele

Wie soll man damit umgehen, ab jetzt querschnittgelähmt zu sein? Die Autoren der Patientenleitlinie „Akute Querschnittlähmung: Was ist für Betroffene wichtig zu wissen?“ nennen einige mentale Strategien und geben Menschen mit frisch eingetretener Querschnittlähmung und ihren Angehörigen Empfehlungen für diese Extrem-Situation. Dabei stützen sie sich auf die Erfahrungen anderer, die schon seit längerer Zeit querschnittgelähmt sind.