Die Lebenswelten querschnittgelähmter Menschen: Ausflugsziel ParaForum

Die Lebenswelten querschnittgelähmter Menschen: Ausflugsziel ParaForum

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) gilt für Menschen, die in der Region am Sempachersee Urlaub machen, aber auch für Schulklassen und andere Gruppen als lohnendes Ausflugsziel. Zu sehen gibt es u.a. eine multimediale und interaktive Ausstellung über die Lebenswelten querschnittgelähmter Menschen. Auf einem Rundgang über den Campus Nottwil zu Orten der Hoffnung können Besuchende zudem Inspirationen und positive Impulse sammeln.

Die rollstuhlgerechte Campingausrüstung

Die rollstuhlgerechte Campingausrüstung

Urlaub im Zelt ist für Menschen, die im Rollstuhl mobil sind, mitunter nicht die nächstliegende Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Aber das Herz will, was das Herz will, und Campingurlaub kann – mit einigen Anpassungen – eine wahre Freude sein.

Das Kennzeichen „Reisen für Alle“: Geprüft. Verlässlich. Detailliert.

Das Kennzeichen „Reisen für Alle“: Geprüft. Verlässlich. Detailliert.

 Mit dem Ziel, barrierefreies Reisen zuverlässig zu ermöglichen, ist vor einigen Jahren das Projekt „Reisen für Alle“ initiiert worden. Unterstützt durch zahlreiche Tourismusorganisationen und Verbände, die Menschen mit Einschränkungen vertreten, wurde ein bundesweit gültiges Kennzeichnungssystem für Barrierefreiheit entwickelt und eingeführt.

Transalp: In neun Tagen mit dem MTB-Handbike über die Alpen

Transalp: In neun Tagen mit dem MTB-Handbike über die Alpen

Schon was vor im Sommer? Oder auf der Suche nach Inspirationen? Für Wagemutige mit Bewegungsdrang gibt es auf den Seiten des Österreichischen Alpenvereins die Beschreibung einer neuntägigen Alpenüberquerung für Hand- und Mountainbikes – inklusive spektakulärer Fotos und Videos und detaillierten Streckenplänen.

Karneval im Rollstuhl: Tipps für Fans und Verweigerer

Karneval im Rollstuhl: Tipps für Fans und Verweigerer

Irgendwie muss die Zeit bis Aschermittwoch ja überbrückt werden. Wer kein Karnevalsfan ist, kann sich Petersilien-Sträußchen in die Ohren stecken und zu lesen aufhören. Für alle anderen gibt es im Folgenden ein paar Tipps in Sachen Karnevals-Kostüm und Party-Leckereien.

Barrierefreie Thermen und Bäder für den Winter

Barrierefreie Thermen und Bäder für den Winter

Entspannt der Körper, entspannt auch der Geist. Und Wärme ist der Schlüssel. Darum tut uns Baden und Saunieren so gut – besonders im Winter, wenn Muskulatur und Haut gegen Kälte rebellieren. Doch wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, weiß, wie unterschiedlich Thermen und Bäder das Thema auslegen.

Genussmomente auf rollstuhlgerechten Weihnachtsmärkten

Genussmomente auf rollstuhlgerechten Weihnachtsmärkten

Mit außergewöhnlichen Spezialitäten locken Deutschlands Weihnachtsmärkte in der Adventszeit zum Schlemmen und Genießen. Dank Fahrstühlen, Rampen und Kabelbrücken sind viele auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Ausflug ins barrierefreie Museum

Ausflug ins barrierefreie Museum

Der Winter ist die beste Jahreszeit, diese Museumsschätze in Ruhe zu entdecken. Museumscafés, Vinotheken und Braustuben runden den Besuch kulinarisch ab. Das geht auch barrierefrei. Hier einige Beispiele:

Reiseapotheke bei Querschnittlähmung

Reiseapotheke bei Querschnittlähmung

Wenn man die Empfehlungen, was so alles in eine Reiseapotheke gehört, liest, kann einem angst und bange werden. Ferien sind schließlich kein Ausnahmezustand, bei dem man Leib und Leben riskiert. Oder doch? Bei einem Trip – vor allem ins Ausland – ist zumindest eine kleine Reiseapotheke ein Muss.