Seit Rollstuhlfahrerin Elin in der Sesamstraße eingezogen ist, geht es dort noch inklusiver zu. Im Herbst 2023 baut sie zusammen mit Elmo an einer Seifenkiste, die einem Handbike recht ähnlich ist.
(mehr …)Die Elektromobilität ist zweifellos auf dem Vormarsch und hat bereits große Fortschritte gemacht. Doch es ist wichtig, sicherzustellen, dass diese Entwicklung allen Menschen zugutekommt, einschließlich derjenigen mit Querschnittlähmung.
(mehr …)Aus verschiedenen Gründen können Schlafstörungen bei Querschnittlähmung eine häufige und belastende Begleiterscheinung sein. Bestimmte Nahrungsmittel können zu verbesserten Nachtruhe beitragen.
(mehr …)Die posttraumatische Syringomyelie (PTS) ist eine Komplikation bei Querschnittlähmung, die mit zunehmenden Verschlechterungen der motorischen, sensiblen und autonomen Funktionen einhergehen kann. Meist ist sie operativ behandelbar.
(mehr …)Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) äußerte ernsthafte Bedenken gegenüber den aktuellen Bestrebungen einiger Krankenkassen, Ausschreibungen in der Hilfsmittelversorgung wieder einzuführen. Solche Ausschreibungen führen in der Vergangenheit zu einer Versorgung, die primär auf Kosteneinsparungen abzielt, auf Kosten der Produkt‐ und Versorgungsqualität.
(mehr …)Wenn der Fahrstuhl am Bahnhof mehr kaputt als funktionstüchtig ist, muss mal als Rollstuhlfahrerin das Beste aus einer schwierigen Lage machen. Eine Reprotage des NDR begleitet sie…
(mehr …)Im Juni 2023 stärkte der Bundesgerichtshof (BGH) in einer Leitsatzentscheidung die Rechte von Rollstuhlfahrer: Auf Flugreisen haben sie das Recht das Flugzeug als erste zu verlassen.
(mehr …)Geschwister von Kindern mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen müssen im Alltag oft hinter den Bedürfnissen von Bruder oder Schwester zurückstecken. Ein Buch wirft die Frage auf „Ist dies das Ende der heilen Welt?“ und will Mut machen.
(mehr …)Lisa Steffen wurde als 6-Jährige von einem Auto erfasst. Seither ist die heute 35-jährige vom Kopf abwärts gelähmt. Sie ist ein Fan der (Medizin-)Technik, die ihr hilft, ihr Leben mit Querschnittlähmung selbstbestimmt zu führen. Angefangen als Erstklässlerin – „ich war der erste Beatmungspatient, der es geschafft hat, in eine ganz normale Schule gehen zu können“ – bis hin zu ihrer heutigen Berufstätigkeit. Und der Brunnen im Garten hört auch auf ihr Kommando.
(mehr …)Die vom britischen Prinzen Harry ins Leben gerufenen Invictus Games sind eine seit 2014 jährlich stattfindende paralympische Sportveranstaltung für kriegsversehrte Soldaten, nicht nur, aber auch für jene mit Querschnittlähmung. Im September 2023 wurden sie in Düsseldorf ausgetragen.
(mehr …)