Nach einem lebensverändernden Ereignis ist es oft erforderlich, das Wohnumfeld, die Wohnung oder das Haus entsprechend umzubauen Es gibt verschiedene Kostenträger, welche für diese Kosten aufkommen. Dies können je nach Voraussetzungen die Pflegeversicherung, die Deutsche Rentenversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, das jeweilige Inklusionsamt des zuständigen Bundeslandes oder die zuständige Berufsgenossenschaft sein.
(mehr …)Eine Verstopfung kann Menschen mit Querschnittlähmung das Darmmanagement erschweren bis unmöglich machen. Wer ohnehin zu Verstopfungen neigt, sollte die im Video aufgeführten Lebensmittel wenn möglich meiden.
(mehr …)Ein smarter Rollstuhl, der von Künstlicher Intelligenz (KI) und Drohnen gesteuert wird – an diesem Hilfsmittel arbeitet derzeit ein Forscherteam. Der schlaue Rollstuhl soll die Lebensqualität von Menschen mit sehr starken Mobilitätseinschränkungen verbessern. Weil ihr Hilfsmittel sich autonom fortbewegt, sollen sie selbst ein Stück Autonomie zurückgewinnen. Indem sie sich ohne fremde – also ohne menschliche – Hilfe fortbewegen können. Die Idee ist preisgekrönt, wirft jedoch auch ethische Fragen auf.
(mehr …)Viele Menschen mit Querschnittlähmung leiden dauerhaft oder häufig unter Schmerzen. Für sie könnten die Ergebnisse einer Neuroimaging-Studie zumindest etwas Linderung bedeuten. Die Studie untersuchte die Verarbeitung von Schmerzsignalen im Gehirn. Das Ergebnis kurzgefasst: Naturerfahrungen können akute körperliche Schmerzen lindern – auch ohne direkt in der Natur zu sein. Schon das Betrachten von virtuellen Naturvideos kann diesen Effekt haben.
(mehr …)Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags (04. Juni 2025) ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen.
(mehr …)Der Welttag für assistierende Technologien ist am 4. Juni 2025. Auch für Menschen mit Querschnittlähmung sind assistierende Technologien von großer Bedeutung. Der Aktionstag soll die weltweiter Versorgung verbessern, nicht nur aber auch in Ländern, in denen es mit der Hilfsmittelversorgung nicht weit her ist.
(mehr …)Medikamente sollten vor Hitze geschützt werden, da sie sonst u.U. ihre Wirksamkeit und Dosiergenauigkeit verändert. Deshalb gehören sie im Sommer am besten an einen kühlen, aber nicht zu kalten Ort. Menschen mit Querschnittlähmung sollten dies vor allem dann beachten, wenn sie mit Zäpfchen abführen, aber auch andere Medikamente können betroffen sein.
(mehr …)Der Arendsee, im nördlichesten Zipfel Sachsen-Anhalts, ist ein Urlaubsparadies mit weißen Stränden umgeben von Kiefernwald. Seine Abgeschiedenheit macht den Arendsee einzigartig. Aber wie ist es um die Barrierefreiheit bestellt?
(mehr …)Für Menschen mit Querschnittlähmung, die Assistenz benötigen, kann das Konzept des Persönlichen Budget ein wichtiger Schritt hin zu Selbständigkeit und Eigenverantwortung sein. Es bringt aber auch viel Arbeit mit sich. Diese beinhaltet nicht zuletzt die Recherche zu den Möglichkeiten, die das Persönliche Budget bietet. Die KSL wollen mit zwei Ratgebern einen Überblick bieten.
(mehr …)Menschen mit Querschnittlähmung können je nach Lähmungshöhe entweder im manuellen Rollstuhl oder im Elektrorollstuhl mobil sein. Was aber, wenn weder die eine noch die andere Lösung die ideale ist?
(mehr …)