Neues Logo soll Feuer für den Behindertensportstärker stärker entfachen

Neues Logo soll Feuer für den Behindertensportstärker stärker entfachen

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) bekommt einen frischen Anstrich: der Verband präsentiert kurz vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember ein neues Logo. Zentrales Element ist das (paralympische) Feuer, das in fließendem Übergang aus den drei Laufbahnen in den Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold erwächst.

Unabhängige Patientenberatung und weitere Ansprechpartner für Ratsuchende

Unabhängige Patientenberatung und weitere Ansprechpartner für Ratsuchende

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist nach einer fast sechsmonatigen Beratungspause wieder am Start - in einer neuen Rechtsform, als Stiftung. Zunächst beschränkt sich das Angebot auf eine telefonische Beratung. Neben der UPD gibt es weitere potenzielle Ansprechpartner für Ratsuchende. Die Redaktion hat eine Auswahl zusammengestellt.

Forschungsprojekte, Innovationen und soziales Engagement für querschnittgelähmte Menschen: Die Preisträger der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung

Forschungsprojekte, Innovationen und soziales Engagement für querschnittgelähmte Menschen: Die Preisträger der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung

Die Deutsche Stiftung Querschnittslähmung (DSQ) fördert die wissenschaftliche Forschung über Querschnittlähmung sowie die Behandlung und Rehabilitation querschnittgelähmter Menschen, denn sie sieht in der Forschung „den einzigen Weg, die Querschnittlähmung zu überwinden“. Konkret zeichnet die DSQ Wissenschaftler und Mediziner für erfolgsversprechende Projekte aus. Der zwischen 5.000 und 25.000 Euro dotierte Preis ist einer der am höchsten medizinischen Forschungspreise in Deutschland. Zudem werden Förderpreise für soziales Engagement vergeben.

Herzlichen Glückwunsch an die Para Athleten des Jahres 2023

Herzlichen Glückwunsch an die Para Athleten des Jahres 2023

Das Para Sport-Jahr 2023 – besonders geprägt von einem Sommer voller Welt- und Europameisterschaften und zahlreichen Medaillen. Neben den vielen Podiumsplätzen jubelten die deutschen Para Sportler zudem über diverse Weltrekorde und bereits mehr als drei Dutzend Quotenplätze für die Paralympics 2024 in Paris.

S2e-Leitlinie: Rehabilitation der unteren Extremität, der Steh- und Gehfunktion bei Menschen mit Querschnittlähmung

S2e-Leitlinie: Rehabilitation der unteren Extremität, der Steh- und Gehfunktion bei Menschen mit Querschnittlähmung

Die Leitlinie „Rehabilitation der unteren Extremität, der Steh- und Gehfunktion nach Querschnittlähmung“ gibt Empfehlungen für die Rehabilitation von Patienten mit kompletter und inkompletter Querschnittlähmung in sowohl der Akut- als auch in der Rehabilitationsphase. Sowohl bei den Untersuchungen und Assessments als auch bei den therapeutischen Interventionen orientiert sich die Empfehlung an der Funktionsfähigkeit des Patienten.

Kristina Vogel in Hall of Fame

Kristina Vogel in Hall of Fame

Kristina Vogel wurde im Herbst 2023 in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Geehrt wurde sie nicht nur für Ihre Erfolge im Bahnradsport.

Genussmomente auf rollstuhlgerechten Weihnachtsmärkten

Genussmomente auf rollstuhlgerechten Weihnachtsmärkten

Mit außergewöhnlichen Spezialitäten locken Deutschlands Weihnachtsmärkte in der Adventszeit zum Schlemmen und Genießen. Dank Fahrstühlen, Rampen und Kabelbrücken sind viele auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.