
Leben mit Querschnittlähmung: Selbstwertgefühl – im Spiegel der Gesellschaft
Die eigene Behinderung zu akzeptieren und sich selbst zu mögen, ist für Betroffene oft eine Herausforderung. Täglich werden wir mit Bildern überflutet, die Perfektion und ein bestimmtes Ideal suggerieren. Doch was geschieht, wenn ich mich in diesen perfekten Bildern nicht wiedererkenne? Wie erleben Menschen mit einer Querschnittlähmung eine Gesellschaft, in der Erfolg, Schönheit, Reichtum und Geld im Vordergrund zu stehen scheinen? Zwei Mitglieder der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) teilen ihre Gedanken.