Das wird keine Spazierfahrt! Der Berliner „RSV Steppenwolf“ lässt seit 2022 einen Radklassiker wiederaufleben (externer Link): Das Rennen „Berlin-Angermünde-Berlin“ (BAB). In diesem Jahr haben die Veranstalter eine eigene MTB-Handbike-Strecke ausgetüftelt: 150 Km lang, auf Schotter, Kopfsteinpflaster, Plattenwegen und Asphalt.
(mehr …)Ausrangierte Fahrräder, Sperrholz, BMX-Reifen und soziales Engagement – mehr braucht es nicht, um einen geländegängigen Rollstuhl für Menschen in Entwicklungsländern zu bauen. Eine Stiftung im australischen Surfers Paradies macht das seit 30 Jahren und hat inzwischen über 11.500 Menschen, hauptsächlich Kinder, mit Rollstühlen versorgt.
(mehr …)Für ein besseres Leben mit Querschnittlähmung: Das US-amerikanische MSKTC scannt systematisch aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Vorgehensweisen, die mit Querschnittlähmung zusammenhängen. Anschließend bereitet die Organisation dieses Wissen auf und macht es im Netz für jedermann zugänglich. Ach ja: Das MSKTC beherbergt zusätzlich die weltgrößte Datenbank zum Thema Querschnittlähmung.
(mehr …)Dr. Marita Heck lebt seit 20 Jahren in Australien. In Queensland betreut sie als Kontinenz- und Sexualtherapeutin Menschen mit Querschnittlähmung. Ihre Patienten leben weit verstreut auf einer Fläche von 2.500 auf 1.500 Kilometer. Um die Dimensionen zu verdeutlichen: Helsinki und Rom sind 2.200 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt, London und Warschau ca. 1.450 Kilometer.
(mehr …)Eine klinische Studie untersucht 2025 die Auswirkung gezielt eingesetzter modifizierter Herpesviren zur Behandlung der neurogenen Blasenfunktionsstörung bei Menschen mit Querschnittlähmung.
(mehr …)2015 gründete der Profi-Fußballspieler Toni Kroos eine Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, gesundheitlich stark beeinträchtigte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Ein Schicksal, das besonders berührt, ist das des 2-jährigen Olivers.
(mehr …)Wer mit dem Rollstuhl einen Strandtag im Land verbringen will, stößt vor Ort auf viele Hürden. Schon vor dem Besuch muss man deshalb sehr gut planen. Eine Reportage des NDR beleuchtet die Gegebenheiten.
(mehr …)Aufgrund der eingeschränkten Sensibilität unterhalb der Läsionsstelle haben Menschen mit Querschnittlähmung ein erhöhtes Risiko Dekubitus (Druckstellen) zu entwickeln. Wenn ein Dekubitus mit offener Haut entstanden ist, kann eine Behandlung mit medizinischem Honig den Heilungsprozess unterstützen.
(mehr …)Meditation und Achtsamkeitsübungen können bei Querschnittlähmung vor allem beim Umgang mit chronischen Schmerzen helfen, aber auch Akzeptanzbereitschaft, Körperbild und Atmung können profitieren.
(mehr …)Der Access City Award wird an Städte verliehen, die herausragende Arbeit geleistet haben, um für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu werden. Die Bewerbungsphase läuft noch bis Anfang September.
(mehr …)