Basiswissen und aktuelle Informationen rund um die Querschnittlähmung – für Menschen mit Querschnittlähmung, Angehörige und Fachpersonen.
Die Diagnose Querschnittlähmung bedeutet eine komplette Neuorganisation des Lebens. Der-Querschnitt.de will helfen, Antworten auf relevante Fragen zu finden, damit Menschen mit Querschnittlähmung ihre Lebensqualität selbst aktiv verbessern können.
Forschung & Entwicklung

Zum SCI-Day am 5. September 2025: Aktuelle Ergebnisse der GerSCI-Studie
Die zweite GerSCI-Querschnittstudie beleuchtet die Versorgung und Lebensqualität von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. 2.670 Befragte äußersten sich zu Themen wie Sexualität, neuropathische Schmerzen, Gelenkkontrakturen, Erwerbstätigkeit. Pünktlich zum SCI-Day veröffentlicht die DMGP nun die ersten Ergebnisse.
Ernährung

Fertiggerichte querschnittgerecht – und gesund – aufpeppen
Keine Zeit oder Lust, frisch zu kochen? Aber das Essen sollte dennoch einigermaßen gesund sein? Und optimalerweise auch noch die speziellen Bedürfnisse eines Menschen mit Querschnittlähmung (Kalorien! Ballaststoffe! Gemüse!) berücksichtigen? Claudia Hess vom Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung bei Querschnittlähmung hat einige Vorschläge zusammengestellt, wie man Fertiggerichte mit wenig Aufwand aufpeppen kann.
Para- & Tetraplegie

Zwerchfell-Schrittmacher: Mehr Unabhängigkeit für Menschen mit Dauer-Beatmung
Beim Wort „Schrittmacher“ denken viele zuerst an einen Herzschrittmacher. Doch auch das Zwerchfell kann mit elektrischen Impulsen über seine Nerven (Phrenikusnerven) stimuliert werden. Menschen mit hoher Querschnittlähmung, die auf eine Beatmung angewiesen sind, kann dieser Atem- oder Zwerchfell-Schrittmacher ein großes Stück Unabhängigkeit zurückbringen.
Menschen & Medien

Wheelchair Lights: Glückmomente mit reichlich Bling!Bling!
Der Verein Wheelchair Lights schenkt Kindern Glücksmomente, indem er ihren Rollstuhl zum Glitzern, Funkeln und Leuchten bringt. Dazu wird unter der Sitzfläche eine LED-Discokugel samt Akku angebracht. Die Lightshow unterm Sitz macht mächtig was her – und die Kinder glücklich.
Therapie

Süße Medizin: Honig zur Behandlung von Druckstellen
Aufgrund der eingeschränkten Sensibilität unterhalb der Läsionsstelle haben Menschen mit Querschnittlähmung ein erhöhtes Risiko Dekubitus (Druckstellen) zu entwickeln. Wenn ein Dekubitus mit offener Haut entstanden ist, kann eine Behandlung mit medizinischem Honig den Heilungsprozess unterstützen.